Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

Re: Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

von keyboard-billy » Di, 05.02.2008 12:47

@komma4
Hallo Winfried,

danke für Deine Antwort :D . Das hilft mal weiter. Schade, dass das nicht geht :cry:.

Ich denke, dass ich meine Applikation wohl anders realisieren muss:
Hauptformular --> ... das soll quasi der Auswahldialog (* DB suchen, * DB Datensätze kopieren, * DB Aufträge anlegen, * DB Exportfunktionen etc.) ,werden.
Weitere Formulare -->
  • DB suchen
  • DB Datensätze kopieren
  • DB Aufträge anlegen
  • DB Exportfunktionen
Das Ganze soll dann so ablaufen, dass ich zunächst mein "Hauptformular" manuell starten werde (... mit dem alten Problem, dass Größe und Position sich nicht festlegen lassen; ich hab's schon mit allenmöglichen Lösungsansätzen probiert - nicht war aber wirklich zufriedenstellend funktioniert).
Auf dem gibt's dann ein baar Knöpfe zur Auswahl weiterer Aktionen (s.o.). Wenn ein Knopf betätigt wird, soll sich das "Hauptformular" schließen und ein weiteres Formular (s.o.) geöffnet werden. Wird eines der weiteren Formular geschlossen, so soll wieder das "Hauptformular geöffnet werden.

Die Funktionen für die DB-Aktionen dürften sich - verglichen mit einer Dialogbox - an sich nicht unterscheiden.

... ich werd mich mal daran machen - und sehen, ob es funzt :|

Re: Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

von komma4 » Di, 05.02.2008 11:51

keyboard-billy hat geschrieben: dass es mir bisher nicht gelungen ist ein Formular mit einer bestimmten Größe/Position zu öffnen.
komma4 hat geschrieben:ist ein Writer-Dokument in einem Fenster. Natürlich kannst Du dieses verändern
keyboard-billy hat geschrieben:Äh, sorry! Aber das war überhaupt nicht meine Frage :shock: !
Ich hatte verstanden, dass sich weitere Umsetzungen erübrigen, wenn Dir Obiges gelingt.....



Ein "Base-Dokument" ist ein Container - nicht so richtig ein Dokument. Aktuell kannst Du weder Makros darin speichern, noch Dialoge. Auch können keine "Dokument-spezifischen" Ereignisse ausgelöst/abgefangen werden.


Einzige Lösung die ich sehe: weise dem OOo-weiten Ereignis "Dokument öffnen" eine globale Routine zu, die den Namen (URL?) prüft und ggfs. weitere Aktionen auslöst.

Geht nicht auch ein Auswahldialog VOR dem Öffnen der BASE-Datei?


Hilft das?

Re: Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

von keyboard-billy » Di, 05.02.2008 11:23

@komma4
zu Deiner Frage:
ein geöffnetes Base-Formular ist ein Writer-Dokument in einem Fenster. Natürlich kannst Du dieses verändern: wie hast Du es denn probiert?
Äh, sorry! Aber das war überhaupt nicht meine Frage :shock: !
Welche Automatismen sollen denn wann laufen?
... hab ich doch geschrieben :roll: :
Außerdem würde ich dann gerne einen Auswahldialog automatisch beim Öffnen des Base-Dokumentes starten.

Re: Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

von komma4 » Mo, 04.02.2008 23:13

keyboard-billy hat geschrieben:mit einer bestimmten Größe/Position zu öffnen.
Wenn Du schon so viel Energie in die Formulare gesteckt hast...
...Dialoge erstellen ist nicht viel einfacher...


zu Deiner Frage:
ein geöffnetes Base-Formular ist ein Writer-Dokument in einem Fenster. Natürlich kannst Du dieses verändern: wie hast Du es denn probiert?


Welche Automatismen sollen denn wann laufen?

Dialoge in Base-Dokument einbinden und automatisch starten

von keyboard-billy » Mo, 04.02.2008 20:50

Hallo Leutz,

ich habe mir mal vor längerer Zeit mühevoll Formulare in meiner Base-DB erstellt. Ich möchte nun die Formulare durch Dialoge ersetzen. Ein Grund ist, dass es mir bisher nicht gelungen ist ein Formular mit einer bestimmten Größe/Position zu öffnen.

Ist es überhaupt möglich einen Dialog innerhalb des Base-Dokuments abzuspeichern (... ohne dazu ein Writer-Formular zu mißbrauchen) :?:

Außerdem würde ich dann gerne einen Auswahldialog automatisch beim Öffnen des Base-Dokumentes starten.

In M$-ACCESS konnte man dies bereits vor Jahren :!: machen. Für OOo habe ich das leider noch nicht entdeckt... :cry:

Ich verwende M$-XP Pro und OOo 2.3.1.

Greets,
Billy

Nach oben