downloader hat geschrieben: Kann man diesen auch automatisch in leere Zellen einfügen oder muss ich in jeder Zeile mit copy und paste ihn erneut einfügen?
Einen Automatismus dafür gibt es nicht.
Unsichtbar eingefügte Variablen klingt auch gut. Ein Link oder eine Erklärung würden mir weiterhelfen...
Schon mal DANKE!
Du definierst z.B. eine Variable "Zaehler" mit Anfangswert 1. Beim Einfügen kannst Du die Option "unsichtbar" aktivieren. An allen weiteren Stellen definierst Du die Variable neu - mit gleichem Namen - und mit Wert "Zaehler + 1" (ohne anführungszeichen). Kannst Du auch wieder auf unsichtbar stellen.
Aber ich glaube, mit einem sichtbaren Zähler ist das Ganze besser zu handhaben.
vielleicht kannst Du es ja gestalterisch einbringen. Z.B. eine Extra-Spalte nur mit dem Zähler (vielleicht im Seitenrand?).
Und da Du ohnehin mit Copy&Paste arbeiten willst, könntest Du auch einen Rahmen benutzen, in welchem sich der Zähler befindet. Den kann man auf "nicht druckbar" setzen und wenn die verwendete Zelle keine Umrandung hat, ist zumindest beim Drucken nichts von dem Zähler zu sehen.
Leider gibt es auch in der Tabelle Zeilen ohne Vereinsmitglieder, etwa wenn ein neuer Buchstabe im Alphabet beginnt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Trotzdem wäre auch eine Lösung, die Zeilen der Tabelle zu zählen. Wie geht das?
Diese Zeilen bekommen einfach keine Nummernkreis-Variable
Von hier aus:
http://www.ooowiki.de/FeldBefehl
gibt es eine Reihe Links zu den verschiedenen Feldbefehlen.
mfG
[quote="downloader"] Kann man diesen auch automatisch in leere Zellen einfügen oder muss ich in jeder Zeile mit copy und paste ihn erneut einfügen?[/quote]Einen Automatismus dafür gibt es nicht.
[quote]Unsichtbar eingefügte Variablen klingt auch gut. Ein Link oder eine Erklärung würden mir weiterhelfen...
Schon mal DANKE![/quote]
Du definierst z.B. eine Variable "Zaehler" mit Anfangswert 1. Beim Einfügen kannst Du die Option "unsichtbar" aktivieren. An allen weiteren Stellen definierst Du die Variable neu - mit gleichem Namen - und mit Wert "Zaehler + 1" (ohne anführungszeichen). Kannst Du auch wieder auf unsichtbar stellen.
Aber ich glaube, mit einem sichtbaren Zähler ist das Ganze besser zu handhaben.
vielleicht kannst Du es ja gestalterisch einbringen. Z.B. eine Extra-Spalte nur mit dem Zähler (vielleicht im Seitenrand?).
Und da Du ohnehin mit Copy&Paste arbeiten willst, könntest Du auch einen Rahmen benutzen, in welchem sich der Zähler befindet. Den kann man auf "nicht druckbar" setzen und wenn die verwendete Zelle keine Umrandung hat, ist zumindest beim Drucken nichts von dem Zähler zu sehen.
[quote]Leider gibt es auch in der Tabelle Zeilen ohne Vereinsmitglieder, etwa wenn ein neuer Buchstabe im Alphabet beginnt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Trotzdem wäre auch eine Lösung, die Zeilen der Tabelle zu zählen. Wie geht das?[/quote]
Diese Zeilen bekommen einfach keine Nummernkreis-Variable
Von hier aus:
http://www.ooowiki.de/FeldBefehl
gibt es eine Reihe Links zu den verschiedenen Feldbefehlen.
mfG