scherbina hat geschrieben:Hallo, danke für die Antwort, leider klappt es noch immer nicht. Zu dem Problem mit der Titellänge. Ich kann zwar die optische Spaltengröße ändern,
Was meinst Du mit "optische Spaltengröße"? Es ist doch so, dass Du ein Feld auswählst, darunter siehst Du, wie gross es ist und kannst die Definition anpassen. Ich meinte nicht einfach das "Ziehen" am Spaltentitel.
SQL-Status: 22001, Fehler-Code: 22001, Die Zeichenfolge 'They think they can talk to nurses: practice nurses view of their roles in mental health problems' überschreitet die Höchstlänge von 75 Zeichen, wenn sie in den Zielzeichensatz 'ibm850' umgewandelt wird.
Was ist das für eine Datenbank?
Bei meiner Literaturdatenbank gibt es diese Einschränkung ohnehin nicht. Die Felder sind alle schon genügend groß,
Wenn ich das dann bestätige, erscheinen im Literaturverzeichnis 2 Einträge, der alte und der geänderte.
Jetzt hast Du einen zusätzlichen Eintrag direkt im Dokument eingefügt.
Ich mache es so:
- Den Eintrag in der Literaturdatenbank ändern (Menu Extras)
- Die Datenbankanzeige mit F4 einmal aus- und wieder einblenden
- irgendwo im Dokument den Eintrag
aus der Literaturdatenbank einfügen.
Es erscheint direkt das Fenster mit der Warnung. Ich bestätige, lösche direkt anschließend den eben eingegebenen Eintrag und aktualisiere das Verzeichnis.
mfg
[quote="scherbina"]Hallo, danke für die Antwort, leider klappt es noch immer nicht. Zu dem Problem mit der Titellänge. Ich kann zwar die optische Spaltengröße ändern,[/quote]
Was meinst Du mit "optische Spaltengröße"? Es ist doch so, dass Du ein Feld auswählst, darunter siehst Du, wie gross es ist und kannst die Definition anpassen. Ich meinte nicht einfach das "Ziehen" am Spaltentitel.
[quote]SQL-Status: 22001, Fehler-Code: 22001, Die Zeichenfolge 'They think they can talk to nurses: practice nurses view of their roles in mental health problems' überschreitet die Höchstlänge von 75 Zeichen, wenn sie in den Zielzeichensatz 'ibm850' umgewandelt wird.[/quote]
Was ist das für eine Datenbank?
Bei meiner Literaturdatenbank gibt es diese Einschränkung ohnehin nicht. Die Felder sind alle schon genügend groß,
[quote]Wenn ich das dann bestätige, erscheinen im Literaturverzeichnis 2 Einträge, der alte und der geänderte.[/quote]
Jetzt hast Du einen zusätzlichen Eintrag direkt im Dokument eingefügt.
Ich mache es so:
- Den Eintrag in der Literaturdatenbank ändern (Menu Extras)
- Die Datenbankanzeige mit F4 einmal aus- und wieder einblenden
- irgendwo im Dokument den Eintrag [i]aus der Literaturdatenbank[/i] einfügen.
Es erscheint direkt das Fenster mit der Warnung. Ich bestätige, lösche direkt anschließend den eben eingegebenen Eintrag und aktualisiere das Verzeichnis.
mfg