Marco M. hat geschrieben:Leider glaube ich nicht das das Problem an den Seitenvorlagen liegt. Ich benutze im Textteil nur rechte Seiten. An der Sitennummerierung kann es eigentlich auch nicht liegen. Ich lasse einfach Open Office die Nummerierung machen und greife da gar nicht ein.
Komisch ist das das Problem nur bei Bildern auftritt, die fast eine ganze Seite benötigen.
Mache ich die Bilder kleiner, verschwindet die leere Seite, ziehe ich sie wieder größer, werden wieder leere Seiten eingefügt...
Wenn ich die Bilder mit der Mouse verschiebe bekommt man das Problem einigermassen in den Griff.
Das scheint mir aber ein Fehler in der Software zu sein.
Es ist nie auszuschliessen, dass es Software-Fehler gibt. Aber OO gehört inzwischen zu denen, die ihre "Kinderkrankheiten" hinter sich haben.
Hab' also einfach mal ein bisschen mehr Vertrauen.
Inzwischen suchen wir einfach mal weiter.
Sagen wir's mal so: Du und die Software müsst ja als Team arbeiten und ihr könnt euch doch noch gar nicht richtig kennen, um schon als solches zu funktionieren.
Also Wenn Du explizit "nur rechte Seiten" eingestellt hast, dann ist es so, wie ich gesagt habe:
Bei einem Seitenumbruch zwischen zwei "nur rechten Seiten" fügt das Prgramm eine leere "Rückseite" dazwischen, die man in der Bearbeitungsansicht allerdings nicht sieht, nur in der Seitenansicht.
Was Du allerdings über das "Verschieben" sagst, lässt mich eher vermuten, dass nach oder vor dem Bild noch ein Absatz steht, der dann, verursacht durch die Bildgrösse, keinen Platz mehr auf der Seite hat und der es dann auch ist, der eine zusätzliche Seite (für sich) erzwingt.
Blende mal unter "Ansicht" die Steuerzeichen ein, dann müsstest Du das sehen.
Ich kenne Deinen Dokumentaufbau natürlich nicht (Du kannst übrigens hier ein Muster hochladen, wenn Du willst). Daher kann ich nur einfach mal ein paar Ideen liefern.
Z. B. könntest Du den Bildumlauf auf "Durchlauf" stellen, dann liegt das Bild "über" den Absätzen und schiebt sie nicht vor sich her.
Oder Du könntest den Bildtyp auf "verankert als Zeichen" stellen.
Oder Du berichtest mal noch ein wenig mehr über die Arbeit und das "Drumherum" der Bilder.
mfG
[quote="Marco M."]Leider glaube ich nicht das das Problem an den Seitenvorlagen liegt. Ich benutze im Textteil nur rechte Seiten. An der Sitennummerierung kann es eigentlich auch nicht liegen. Ich lasse einfach Open Office die Nummerierung machen und greife da gar nicht ein.
Komisch ist das das Problem nur bei Bildern auftritt, die fast eine ganze Seite benötigen.
Mache ich die Bilder kleiner, verschwindet die leere Seite, ziehe ich sie wieder größer, werden wieder leere Seiten eingefügt...
Wenn ich die Bilder mit der Mouse verschiebe bekommt man das Problem einigermassen in den Griff.
Das scheint mir aber ein Fehler in der Software zu sein.[/quote]
Es ist nie auszuschliessen, dass es Software-Fehler gibt. Aber OO gehört inzwischen zu denen, die ihre "Kinderkrankheiten" hinter sich haben.
Hab' also einfach mal ein bisschen mehr Vertrauen.
Inzwischen suchen wir einfach mal weiter.
Sagen wir's mal so: Du und die Software müsst ja als Team arbeiten und ihr könnt euch doch noch gar nicht richtig kennen, um schon als solches zu funktionieren.
Also Wenn Du explizit "nur rechte Seiten" eingestellt hast, dann ist es so, wie ich gesagt habe:
Bei einem Seitenumbruch zwischen zwei "nur rechten Seiten" fügt das Prgramm eine leere "Rückseite" dazwischen, die man in der Bearbeitungsansicht allerdings nicht sieht, nur in der Seitenansicht.
Was Du allerdings über das "Verschieben" sagst, lässt mich eher vermuten, dass nach oder vor dem Bild noch ein Absatz steht, der dann, verursacht durch die Bildgrösse, keinen Platz mehr auf der Seite hat und der es dann auch ist, der eine zusätzliche Seite (für sich) erzwingt.
Blende mal unter "Ansicht" die Steuerzeichen ein, dann müsstest Du das sehen.
Ich kenne Deinen Dokumentaufbau natürlich nicht (Du kannst übrigens hier ein Muster hochladen, wenn Du willst). Daher kann ich nur einfach mal ein paar Ideen liefern.
Z. B. könntest Du den Bildumlauf auf "Durchlauf" stellen, dann liegt das Bild "über" den Absätzen und schiebt sie nicht vor sich her.
Oder Du könntest den Bildtyp auf "verankert als Zeichen" stellen.
Oder Du berichtest mal noch ein wenig mehr über die Arbeit und das "Drumherum" der Bilder.
mfG