von Eia » Mo, 18.02.2008 12:18
Bitte erschrecke nicht, aber als erstes mußt Du Dich in einige Programmfunktionen von OpenOffice einarbeiten, sonst gibt es eine Bruchlandung.
Das mit der Seitennummerierung ist nur einer der Bereiche, die für Diplomarbeiten wichtig sind.
Ich empfehle Dir,
diese Seite durchzulesen.
Es ist nicht schlimm, wenn Du vieles dabei nicht von Anfang an verstehst. Aber schon allein, wenn Du das Inhaltsverzeichnis durchsiehst, hast Du Anhaltspunkte, wo Du überall aufpassen musst.
Das Verständnis kommt dann Schritt für Schritt, bzw. frag hier nach, wenn Du irgendwo nicht weiter kommst.
Ganz wichtig ist auch die Kapitelnummerierung.
Wenn Du die falsch aufgleist, hast Du nur Ärger. Einmal richtig eingerichtet, geht aber alles von alleine.
So, jetzt kurz zur Nummerierung:
Die Seitennummer fügst Du in einer Kopf- oder Fusszeile als Feldbefehl ein (Einfügen/Seitennummer)
Das Inhaltsverzeichnis erstellst Du meist aus den Kapitelüberschriften, die unter Extras/Kapitelnummerierung definiert sind. Immer, wenn Du eine der Überschrift-Absatzvorlagen anwendest, ergibt sich daraus automatisch ein Eintrag, der im Inhaltsverzeichnis ausgegeben wird.
Wenn die erste Dokumentseite nicht "Seite 1" ist, musst Du Dich mit
Seitenvorlagen befassen, ein einfaches Anwendungsbeispiel, welches für das Grundverständnis reichen sollte, findest Du
hier.
mfG
Bitte erschrecke nicht, aber als erstes mußt Du Dich in einige Programmfunktionen von OpenOffice einarbeiten, sonst gibt es eine Bruchlandung.
Das mit der Seitennummerierung ist nur einer der Bereiche, die für Diplomarbeiten wichtig sind.
Ich empfehle Dir, [url=http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente]diese Seite[/url] durchzulesen.
Es ist nicht schlimm, wenn Du vieles dabei nicht von Anfang an verstehst. Aber schon allein, wenn Du das Inhaltsverzeichnis durchsiehst, hast Du Anhaltspunkte, wo Du überall aufpassen musst.
Das Verständnis kommt dann Schritt für Schritt, bzw. frag hier nach, wenn Du irgendwo nicht weiter kommst.
Ganz wichtig ist auch die Kapitelnummerierung.
Wenn Du die falsch aufgleist, hast Du nur Ärger. Einmal richtig eingerichtet, geht aber alles von alleine.
So, jetzt kurz zur Nummerierung:
Die Seitennummer fügst Du in einer Kopf- oder Fusszeile als Feldbefehl ein (Einfügen/Seitennummer)
Das Inhaltsverzeichnis erstellst Du meist aus den Kapitelüberschriften, die unter Extras/Kapitelnummerierung definiert sind. Immer, wenn Du eine der Überschrift-Absatzvorlagen anwendest, ergibt sich daraus automatisch ein Eintrag, der im Inhaltsverzeichnis ausgegeben wird.
Wenn die erste Dokumentseite nicht "Seite 1" ist, musst Du Dich mit [url=http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente]Seitenvorlagen[/url] befassen, ein einfaches Anwendungsbeispiel, welches für das Grundverständnis reichen sollte, findest Du [url=http://www.ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts]hier.[/url]
mfG