von keksi1970 » Sa, 23.02.2008 18:28
hi winfried,
das erste antworten hat irgendwie nicht geklappt, also halt ich mich beim 2. mal kürzer
Bearbeitung und Kontrolle bedeuten, dass ich innerhalb des Verzeichnisses, in dem sich nur von mir ausgefüllte Dokumente befinden (tabellen, innerhalb von meinen Dateien, keine systemdateien, kein .docs, keine sonstigen. nur reine ODS-dateien, die alle gleich aufgebaut sind), alle ausgefüllten Tabellen noch einmal kontrollieren muss, da sich darin kein einziger Fehler befinden darf.
Ich finde es daher einfacher, alle ausgefüllten Tabellen in einer Datei zusammenzufassen, dann einen Dialog aufzurufen, der mir nacheinander jede tabelle anzeigt, und sollte ich Änderungen (mit Hilfe des Dialogs) vornehmen, diese auch in der entsprechenden Datei speichern. Das Drucken wird ebenfalls einfacher, da ich erst nach der Kontrolle das jeweilige Tabellenblatt drucke, (netzwerkdrucker/auswahl:mMarkierung/ Kopien 1bis2)
Bisher rufe ich JEDE Datei einzeln auf, Überprüfe sie, gehe dann auf 'Datei'-'Drucken','Drucker wählen',-'Auswahl-Markierung'-'Anzahl-Kopien'
und das bei ca 150 ausgefüllten Tabellen in verschiedenen Dateien.
Gruß Andreas
EDIT : ein verzeichnis wählen dialog brauche ich nicht, da das Verzeichnis immer das aktuelle Datum + 1 Tag, bzw am Freitag + 3 Tage ist. die Änderung am Ende des Monats/Anfang nächster Monat kann ich per Hand vornehmen (statt 02, 03 und gut ^^)
hi winfried,
das erste antworten hat irgendwie nicht geklappt, also halt ich mich beim 2. mal kürzer ;)
Bearbeitung und Kontrolle bedeuten, dass ich innerhalb des Verzeichnisses, in dem sich nur von mir ausgefüllte Dokumente befinden (tabellen, innerhalb von meinen Dateien, keine systemdateien, kein .docs, keine sonstigen. nur reine ODS-dateien, die alle gleich aufgebaut sind), alle ausgefüllten Tabellen noch einmal kontrollieren muss, da sich darin kein einziger Fehler befinden darf.
Ich finde es daher einfacher, alle ausgefüllten Tabellen in einer Datei zusammenzufassen, dann einen Dialog aufzurufen, der mir nacheinander jede tabelle anzeigt, und sollte ich Änderungen (mit Hilfe des Dialogs) vornehmen, diese auch in der entsprechenden Datei speichern. Das Drucken wird ebenfalls einfacher, da ich erst nach der Kontrolle das jeweilige Tabellenblatt drucke, (netzwerkdrucker/auswahl:mMarkierung/ Kopien 1bis2)
Bisher rufe ich JEDE Datei einzeln auf, Überprüfe sie, gehe dann auf 'Datei'-'Drucken','Drucker wählen',-'Auswahl-Markierung'-'Anzahl-Kopien'
und das bei ca 150 ausgefüllten Tabellen in verschiedenen Dateien.
Gruß Andreas
EDIT : ein verzeichnis wählen dialog brauche ich nicht, da das Verzeichnis immer das aktuelle Datum + 1 Tag, bzw am Freitag + 3 Tage ist. die Änderung am Ende des Monats/Anfang nächster Monat kann ich per Hand vornehmen (statt 02, 03 und gut ^^)