Hallo Eia,
danke für die Antwort. Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Evtl. habe ich mich zu unklar ausgedrückt.
Grundlage ist eine HTML-Datei (z.B. dokumentation.html), die ich in OpenOffice (2.3.1 unter WinXP Prof) öffne und so in der Ansicht "Drucklayout" habe.
In der HTML-Datei habe ich untereinander mehrere DIV-Container, die einen extra Block (Content) darstellen. Vor diesem Element will ich nun in OpenOffice automatisch einen Seiteumbruch haben.
Welchen Punkt im Menü "Ansicht" meinst Du denn, den ich deaktivieren soll?
Kann ich nicht schon zuvor in HTML/CSS definieren, wo nachher über OpenOffice ein Seitenumbruch gesetzt werden soll?
Beispiel-Seite:
<html>
...
<div class="neueSeite">...</div>
...
<div class="neueSeite">...</div>
...
</html>
Vor "neue Seite" soll bei Öffnen der HTML-seite in OpenOffice gleich ein Seitenumbruch gesetzt werden. Ist das irgendwie möglich?
Ansonsten müsste ich ja in OpenOffice die jeweilige Zeile (in einem Dokument mit ca. 300 Seiten!!) einzeln anspringen und aus Vorlage "Textkörper" eine andere machen, die ich zuvor erstelle.
Wenn das nur so geht, sollte ich nur wissen, wie ich eine Formatvorlage erstelle, die automatisch ein Seitenumbruch DAVOR beinhaltet.
Ich hoffe aber, es gibt zuvor in HTML eine Möglichkeit, damit dies schon automatisch bei Öffnen in OpenOffice berücksichtigt wird.