Hey Walter,
sorry, aber dieein Thread ist irgendwie "wirr" oder unvollständig. Wo ist deine Frage? Im ersten Teil gibst du ein Statement ab - das ist OK.
Jetzt sagst du:
walter3 hat geschrieben:Meint Ihr: Man erstellt ein Makro um ein Textfeld & ein Textfeld in ein anderes zusammenzuaddieren
Hmm, also das im ersten Statement war reine SQL-Syntax, kein Makro.
Dein Makro jetzt kann natürlich nicht funktionieren - SQL ist keine Makro-Scriptsprache für OOo.
Das alles hat nichts oder shr wenig mit dem Umsteig von MS zu OOo zu tun - bleibt also die Frae:
Was willst du eigentlich erreichen? Kannst du das nicht mal in mehreren Sätzen beschreiben? Ausgangszustand - gewünschter Endzustand, Zwischenschritte?
Gruss
Thomas