von chemnitzer » Mi, 23.04.2008 22:44
Hallo
ich bin dabei mich mit einer Datenbank für Bilder (mySQL) und OpenOffice zur Datenpflege zu beschä��. In der DB steht ein Index;Pfadname,grPfad,klPfad und der Bildname. Es gibt 2 grafische Kontrollfelder wo ein kleines Bild und im anderen das Original dargestellt werden soll. Üb� �w�s einen PushButton wird ein Makro aufgerufen, welches die URL zusammen stellt und im grafischen Kontrollfeld den Inhalt austauscht. Bisdahin funktioniert das auch, also zum Datensatz gehen und anschließend de�entsprechenden Button drücke�dam� da�ild dargestellt wird.
Es muß doch die �glichkeit g�en einen Datensatzwechsel zuregistrieren und automatisch das kleine Bild darzustellen.
Über das ausl�en der gedrückten Funktio�in der Funktionsleiste ( unterhalb der Tabelle ) kann ich keine Infos finden. Im Buch "Datenbanken mit OpenOffice 2" steht dazu leider nichts drinn. Wenn man den entsprechenden Event hätte könnte man�in Ma�o rufen. Wenn es nur über die Änderung�er Recor�ummer (Index) gehen sollte, wo muß dann die Schleife�tehen um das abzufragen ?
Für einen Tip und die�ntsprechenden Infos bin ich sehr dankbar.
Gruß der
Chemnitzer�
Hallo
ich bin dabei mich mit einer Datenbank für Bilder (mySQL) und OpenOffice zur Datenpflege zu beschä��. In der DB steht ein Index;Pfadname,grPfad,klPfad und der Bildname. Es gibt 2 grafische Kontrollfelder wo ein kleines Bild und im anderen das Original dargestellt werden soll. Üb� �w�s einen PushButton wird ein Makro aufgerufen, welches die URL zusammen stellt und im grafischen Kontrollfeld den Inhalt austauscht. Bisdahin funktioniert das auch, also zum Datensatz gehen und anschließend de�entsprechenden Button drücke�dam� da�ild dargestellt wird.
Es muß doch die �glichkeit g�en einen Datensatzwechsel zuregistrieren und automatisch das kleine Bild darzustellen.
Über das ausl�en der gedrückten Funktio�in der Funktionsleiste ( unterhalb der Tabelle ) kann ich keine Infos finden. Im Buch "Datenbanken mit OpenOffice 2" steht dazu leider nichts drinn. Wenn man den entsprechenden Event hätte könnte man�in Ma�o rufen. Wenn es nur über die Änderung�er Recor�ummer (Index) gehen sollte, wo muß dann die Schleife�tehen um das abzufragen ?
Für einen Tip und die�ntsprechenden Infos bin ich sehr dankbar.
Gruß der
Chemnitzer�