Makros nur auf lokalem Rechner?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros nur auf lokalem Rechner?

Re: Makros nur auf lokalem Rechner?

von van toom » So, 27.04.2008 17:23

Hallo Karolus,

ein herzliches Dankeschön. Die Sache mit Bibliotheken, Modulen u. Makros war etwas verwirrend.

Viele Güße
TvT

Re: Makros nur auf lokalem Rechner?

von Karolus » Sa, 26.04.2008 16:25

Hallo

Wenn du Makros mit einem Dokument transportieren willst, musst sie "im" Dokument speichern.
Also nicht unter -->Meine Makros .... -->Standard-->Modul x
sondern unter -->Gehaltmakro -->Standard-->Modul 1 (bei geöffnetem Gehaltmakro.ods)

Alternativ kannst du Makros auch in eine neue Bibliothek (nicht in 'Standard') schreiben , und die Bibliothek exportieren als ...oxt .
Die ...oxt Datei lässt sich dann auf anderen Rechnern per Doppelklick einbinden.

Gruß Karo

Makros nur auf lokalem Rechner?

von van toom » Sa, 26.04.2008 12:51

Hallo Forum,

ich habe mich an der Erstellung eines Makros versucht. Basis ist eine scalc-tabelle mit Namen "Gehaltmacro.ods". Erstellt wurde es unter "Meine Makros\Standard\Module1" mit dem Namen Gehalt. Gespeichert an der vorgegebenen Position "Meine Makros & Dialoge.standard". Als OS kommt auf einem HP Notebook Vista Business 64 (war halt vorinstalliert) sowie im Büro WinXP prof zu Einsatz. OO-Vers. ist 2.4. auf beiden Rechnern.
Da ich an diesem Makro sowohl zu Hause als auch im Büro arbeiten wollte, habe ich die Tabelle und wie glaubte auch das Makro auf einem USB-Stick gespeichert.
Ich musste jedoch feststellen, daß das Makro wohl nicht mit der Tabelle gespeichert wurde. Denn im Büro sind die zu Hause erfassten Codezeilen verschwunden und andersherum genauso. D.h der Code ist nicht wirklich verschwunden sondern offensichtlich jeweil lokal gespeichert. Wenn ich auf den jeweiligen Rechnern eine neue scalc-Tabelle öffne steht der Code hier wieder zur Verfügung. Die Frage ist nun wo ist der code geblieben? Ich vermute irgendwo im OO-Verzeichnis habe dort aber kein Verzeichnis oder Datei "Meine Makros & Dialoge" gefunden.
War die Vorgehensweise falsch? Wäre Tips dankbar.

Viele Grüße aus der Widukindstadt Enger
TVT

Nach oben