von balu » Mi, 09.04.2008 22:30
Hallo hpoo,
beim lesen deiner antwort fiel mir noch was ein, auch wenn es jetzt für dich "erstmal" uninteresssant ist (wegen downgraden), aber wer weiss vielleicht.
Das Stichwort lautet "Speicher".
Unter ->Extras ->OpenOffice.org ->Arbeitsspeicher kann man den Grafik-Cache Speicher erhöhen. Ich weiss, es steht da Grafik-Cache, aber es kommt ja nur auf einen Versuch drauf an. Getreu dem Motto der Toyota Affen: "Nichts is umöglich....."
hpoo hat geschrieben:
Ist eigentlich OOo in "Microsoft Visual C++" programmiert?
Keine Ahnung.
Aber vielleicht solltest Du mal die "Visual Basic Runtime" Dateien auf einen neueren Stand bringen. Frag mich jetzt aber nicht wo Du in XP rausfinden kannst, welche Version installiert ist. Und so weit ich mich erinnern kann, ist die auch nicht im SP2 enthalten, lasse mich aber eines besseren belehren.
Ich habe sie noch nachträglich installiert. Zu finden sind sie z.B auf Heft-Cds, oder irgendwo im Web. Die Dateien heissen
und sind ca. 1MB groß.
Ich sehe grade (bei meinen nebenbei recherchen), das Microsoft neuere Versionen von den "Visual Basic Runtime" zum download bereit stehen hat. Meine sind von 2000, und die neueren sind von 29.03.2004.
Hier Infos zu den "Visual Basic Runtime"
"VBRun60sp6.exe" installiert Visual Basic 6.0 SP6-Laufzeitdateien
Und hier der Downloadlink von Microsoft
Service Pack 6 für Visual Basic 6.0: Redistributionspaket für Visual Basic-Laufzeitdateien (vbrun60sp6.exe)
Oder Du installierst die Visual C++ bibliotheken neu, zu finden bei Microsoft unter
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)
Stand: 25.01.2008 (1,7 MB groß)
So, schluss für heute. Vielleicht ist ja eine Lösung für dich dabei.
Gruß
balu
Hallo hpoo,
beim lesen deiner antwort fiel mir noch was ein, auch wenn es jetzt für dich "erstmal" uninteresssant ist (wegen downgraden), aber wer weiss vielleicht.
Das Stichwort lautet "Speicher".
Unter ->Extras ->OpenOffice.org ->Arbeitsspeicher kann man den Grafik-Cache Speicher erhöhen. Ich weiss, es steht da Grafik-Cache, aber es kommt ja nur auf einen Versuch drauf an. Getreu dem Motto der Toyota Affen: "Nichts is umöglich....." :lol:
[quote="hpoo"]
Ist eigentlich OOo in "Microsoft Visual C++" programmiert?[/quote]
Keine Ahnung. :roll:
Aber vielleicht solltest Du mal die "Visual Basic Runtime" Dateien auf einen neueren Stand bringen. Frag mich jetzt aber nicht wo Du in XP rausfinden kannst, welche Version installiert ist. Und so weit ich mich erinnern kann, ist die auch nicht im SP2 enthalten, lasse mich aber eines besseren belehren.
Ich habe sie noch nachträglich installiert. Zu finden sind sie z.B auf Heft-Cds, oder irgendwo im Web. Die Dateien heissen
[code]vbrun50.exe und vbrun60.exe[/code] und sind ca. 1MB groß.
Ich sehe grade (bei meinen nebenbei recherchen), das Microsoft neuere Versionen von den "Visual Basic Runtime" zum download bereit stehen hat. Meine sind von 2000, und die neueren sind von 29.03.2004.
Hier Infos zu den "Visual Basic Runtime"
[url=http://support.microsoft.com/kb/290887/DE/]"VBRun60sp6.exe" installiert Visual Basic 6.0 SP6-Laufzeitdateien[/url]
Und hier der Downloadlink von Microsoft
[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=7B9BA261-7A9C-43E7-9117-F673077FFB3C]Service Pack 6 für Visual Basic 6.0: Redistributionspaket für Visual Basic-Laufzeitdateien (vbrun60sp6.exe)[/url]
Oder Du installierst die Visual C++ bibliotheken neu, zu finden bei Microsoft unter
[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9B2DA534-3E03-4391-8A4D-074B9F2BC1BF&displaylang=de]Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)[/url]
Stand: 25.01.2008 (1,7 MB groß)
So, schluss für heute. Vielleicht ist ja eine Lösung für dich dabei. :lol:
Gruß
balu