Namen für Filter Tabellenvorlage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Namen für Filter Tabellenvorlage

Re: Namen für Filter Tabellenvorlage

von erikafuchs » Mi, 25.06.2008 20:43

Lieber Staephan,
vielen Dank. Ich hatte ja zwischenzeitlich auch diese "append" Anweisung gefunden und mit ihr rumexperimentiert. Wahrscheinlich habe ich mich mal wieder vertippt, das hat nicht geklappt. Deine Hinweise haben mir aber prinzipiell weiterhgeholfen! Ich habe einfach an den Namen der zu speichernden Datei ".ots" drangehängt - das scheint auch zu funktionieren.
Dank und Grüße
Pit

Re: Namen für Filter Tabellenvorlage

von Stephan » Mi, 25.06.2008 19:45

Ihr wisst doch sicher was da falsch ist.
Du kannst keinen Filter als Vorgabe setzen wenn der Filter in der Gruppe aller Filter garnicht existiert. Existieren tut aber nur ein einziger Filter, nämlich *.ods:

Code: Alles auswählen

.appendFilter("OpenDocument Tabellendokument (.ods)", "*.ods")
weise also den anderen Filter zunächst analog zu:

Code: Alles auswählen

.appendFilter("OpenDocument Tabellenvorlage (.ots)", "*.ots")
um ihn dann im zweiten Schritt als Vorgabe zu wählen.

also, in meinem 2.3.1-Dialog heisst der Filter:


OpenDocument Tabellendokumentvorlage (*.ots)
wie die Filter heißen ist völlig egal, Hauptsache die Dateiendung (zweiter Parameter) stimmt und beim Aufruf als Vorgabe wird derselbe Name wie einmal zugewiesen verwendet, es geht also beispielsweise:

Code: Alles auswählen

.appendFilter("So ein Quatsch (.blah)", "*.ots")
'...
.setcurrentFilter("So ein Quatsch (.blah)")


Gruß
Stephan

Re: Namen für Filter Tabellenvorlage

von komma4 » Mi, 25.06.2008 16:33

Pit,
... der Code, besser: die Anweisung setCurrentFilter() setzt im Dialog den gewählten Filter.


Beim Stöbern im englischen Forum fand ich kein Beispiel mit Vorlagen, aber andere, die ähnlich wie meine gepostete Zeile, aber ohne Stern aussehen, also:

OpenDocument Tabellendokumentvorlage (.ots)


vielleicht?
Sorry - habe nicht damit gearbeitet - ich taste [auch?] im Dunkeln ;-)


Versuche doch auch mal die .setCurrentFilter()-Anweisung weg zu lassen.... was passiert dann?

Re: Namen für Filter Tabellenvorlage

von erikafuchs » Mi, 25.06.2008 16:15

Lieber Wilfried,

leider war es das nicht. Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich keine Ahnung habe, wie dieser Code überhaupt funktioniert. Beim Speichern als .ods Datei klappt das einwandfrei, leider habe ich keine Ahnung, was der Filter überhaupt macht.

Grüße
Pit

Re: Namen für Filter Tabellenvorlage

von komma4 » Mi, 25.06.2008 15:27

also, in meinem 2.3.1-Dialog heisst der Filter:


OpenDocument Tabellendokumentvorlage (*.ots)



War es das schon?

Namen für Filter Tabellenvorlage

von erikafuchs » Mi, 25.06.2008 14:24

Hallo zusammen,
ich habe schon wieder eine Frage:
ich möchte, je nach Anwendung, eine Datei wahlweise als "ods" oder "ots" datei speichern

Code: Alles auswählen

Sub SpeichernUnter
    arg = Array(com.sun.star.ui.dialogs.TemplateDescription.FILESAVE_AUTOEXTENSION)
   speicherDialog = CreateUnoService("com.sun.star.ui.dialogs.FilePicker")
   With speicherDialog
        .Initialize(arg())
        .appendFilter("OpenDocument Tabellendokument (.ods)", "*.ods")
        .SetMultiselectionMode(False)
        .setDisplayDirectory(ConvertToURL(kPfad()))
        if testmodus="" then
           .SetDefaultName("Rechentrainer" & Testmodus & " " & vorname & " " & nachname & " " & version)
           .setcurrentFilter("OpenDocument Tabellendokument (.ods)")             
        else
           .SetDefaultName("RechentrainerTest"
           .setcurrentFilter("OpenDocument Tabellenvorlage (.ots)")
        end if                        
        .SetTitle("Wähle den Ordner in dem du deine Datei speichern willst (Dateiname bitte nicht ändern)")

        .SetValue(com.sun.star.ui.dialogs.ExtendedFilePickerElementIds.CHECKBOX_AUTOEXTENSION, 0, true)
   End With
   antwort = speicherDialog.execute()
   If antwort = 1 Then
      datei = speicherDialog.Files(0)
      Thiscomponent.storeAsUrl(datei, args1())
   End If
End Sub
Die Zeile " .setcurrentFilter("OpenDocument Tabellenvorlage (.ots)")" wird nicht akkzeptiert. Es erfolgt die Meldung "...filter doesn´t exist". Ihr wisst doch sicher was da falsch ist.
Viele Grüße
Pit

Nach oben