Ihr wisst doch sicher was da falsch ist.
Du kannst keinen Filter als Vorgabe setzen wenn der Filter in der Gruppe aller Filter garnicht existiert. Existieren tut aber nur ein einziger Filter, nämlich *.ods:
Code: Alles auswählen
.appendFilter("OpenDocument Tabellendokument (.ods)", "*.ods")
weise also den anderen Filter zunächst analog zu:
Code: Alles auswählen
.appendFilter("OpenDocument Tabellenvorlage (.ots)", "*.ots")
um ihn dann im zweiten Schritt als Vorgabe zu wählen.
also, in meinem 2.3.1-Dialog heisst der Filter:
OpenDocument Tabellendokumentvorlage (*.ots)
wie die Filter heißen ist völlig egal, Hauptsache die Dateiendung (zweiter Parameter) stimmt und beim Aufruf als Vorgabe wird derselbe Name wie einmal zugewiesen verwendet, es geht also beispielsweise:
Code: Alles auswählen
.appendFilter("So ein Quatsch (.blah)", "*.ots")
'...
.setcurrentFilter("So ein Quatsch (.blah)")
Gruß
Stephan