Gibt es für benutzerdefinierte Symbolleisten ein RefEdit (Eingabefeld), ähnlich wie in Excel?
Das müßte per Basic programmiert werden, denn ich weiß das Kombinationsfelder in Leisten per Basic wohl möglich sind. Leider wären mögliche Quellen nur in englisch, so das ich mir die Mühe spare danach zu suchen, denn ich müßte wirklich erst suchen ich habe sie nicht parat.
aber das kann man ja nicht weitergeben. Oder doch?
Doch das geht, schon immer als sog. Packages, in den neueren OOo-Versionen (so ungefähr ab 2.0.4 glaube ich) als Extension. Für das WEitergeben nur von Code reicht folgendes Vorgehen:
*Extras-Makros-Makros verwalten-Makro
*Schaltfläche Verwalten im erscheinenden Dialog und Register "Bibliotheken" im neu erscheinenden Dialog
*dort markiere die zu exportierende Bibliothek und drücfke Schaltfläche Export und wähle dort Extension und folge den Anweisungen
Ergebnis ist eine Datei mit Endung *,oxt die Du auf jedem anderen System doppelklicken kannst und die dort dann sofort die Makros installiert. (Du kannst die Extension auch übe Extras-Extensionmanager oder per Kommandozeile installieren, Letzteres ist wichtig für zentrale Softwareverteilung.,
Hinweis:
die Bibliothek namens "Standard" ist so nicht exportierbar, Du mußt DEine Makros also in einer Bibliothek anderen Names speichern
Auch gibt es inzwischen eine fertige Extension die Du Dir installieren kannst und womit Du nicht nur Code, sondern auch Menüeinträge etc. automatisch in eine Extensionen zur Weitergabe packen kannst:
http://extensions.services.openoffice.o ... donBuilder
Falls dort keine Version mit deutschsprachiger Oberfläche existiert, so ist die aber trotzdem vorhanden, frage einfach nochmal rück.
(der Grund meiner Bemerkung ist das mir die englische Oberfläche egal ist, ich mich also nie um eine deutsche bemüht habe, ich aber den Übersetzer kenne und verbal weiß das es eine deutsche Oberfläche gibt, ohne die selbst je benutzt zu haben)
Gruß
Stephan
[quote]Gibt es für benutzerdefinierte Symbolleisten ein RefEdit (Eingabefeld), ähnlich wie in Excel?[/quote]
Das müßte per Basic programmiert werden, denn ich weiß das Kombinationsfelder in Leisten per Basic wohl möglich sind. Leider wären mögliche Quellen nur in englisch, so das ich mir die Mühe spare danach zu suchen, denn ich müßte wirklich erst suchen ich habe sie nicht parat.
[quote]aber das kann man ja nicht weitergeben. Oder doch?[/quote]
Doch das geht, schon immer als sog. Packages, in den neueren OOo-Versionen (so ungefähr ab 2.0.4 glaube ich) als Extension. Für das WEitergeben nur von Code reicht folgendes Vorgehen:
*Extras-Makros-Makros verwalten-Makro
*Schaltfläche Verwalten im erscheinenden Dialog und Register "Bibliotheken" im neu erscheinenden Dialog
*dort markiere die zu exportierende Bibliothek und drücfke Schaltfläche Export und wähle dort Extension und folge den Anweisungen
Ergebnis ist eine Datei mit Endung *,oxt die Du auf jedem anderen System doppelklicken kannst und die dort dann sofort die Makros installiert. (Du kannst die Extension auch übe Extras-Extensionmanager oder per Kommandozeile installieren, Letzteres ist wichtig für zentrale Softwareverteilung.,
Hinweis:
die Bibliothek namens "Standard" ist so nicht exportierbar, Du mußt DEine Makros also in einer Bibliothek anderen Names speichern
Auch gibt es inzwischen eine fertige Extension die Du Dir installieren kannst und womit Du nicht nur Code, sondern auch Menüeinträge etc. automatisch in eine Extensionen zur Weitergabe packen kannst:
http://extensions.services.openoffice.org/project/BasicAddonBuilder
Falls dort keine Version mit deutschsprachiger Oberfläche existiert, so ist die aber trotzdem vorhanden, frage einfach nochmal rück.
[i](der Grund meiner Bemerkung ist das mir die englische Oberfläche egal ist, ich mich also nie um eine deutsche bemüht habe, ich aber den Übersetzer kenne und verbal weiß das es eine deutsche Oberfläche gibt, ohne die selbst je benutzt zu haben)[/i]
Gruß
Stephan