Passwort maskieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Passwort maskieren

Re: Passwort maskieren

von Stephan » Mi, 13.08.2008 20:12

wie maskiere ich dann die Abfrage in meinem Makro ?
Na indem Du entsprechenden Code in einer mit Passwort geschützten Makrobibliothek in Deinem Dokument speicherst. Damit wird der Code inklusiv der Abfrage verschlüsselt und geschützt.



Gruß
Stephan

Re: Passwort maskieren

von keksi1970 » Mi, 13.08.2008 19:34

also nur der Umweg über eine schreibgeschuetzte, passwortgeschuetzte Datei, die nicht gelöscht werden darf, weil sie anderweitig gebraucht wird . . .

hmmm ob ich vom chef wohl ne tabelle kriege ^^ :D ?

trotzdem Danke

lg Andreas

Re: Passwort maskieren

von komma4 » Mi, 13.08.2008 19:30

keksi1970 hat geschrieben:wie maskiere ich dann die Abfrage in meinem Makro ?
??

...ob die Eingabe in einem "Passwortfeld" dem hinterlegten Passwort entspricht?

Glaube nicht, dass das in StarBasic Code geht...

Re: Passwort maskieren

von keksi1970 » Mi, 13.08.2008 19:20

eine Frage, die vielleicht dazu gehört : (nich n extra thread dafür, mein ich)

wie maskiere ich dann die Abfrage in meinem Makro ?

Re: Passwort maskieren

von komma4 » Mi, 13.08.2008 17:08

..wenn Du es mit Code erledigen willst:

Code: Alles auswählen

oTF = oDialog.getControl("TextField1")
oTF.getModel.EchoChar = 43 ' PLUS-Zeichen als Passwortzeichen-Markierung
Hilft das?

Re: Passwort maskieren

von mumpel » Mi, 13.08.2008 16:39

Hallo!

Gehe in den Bearbeitungsmodus des Dialoges und markiere das Textfeld. Setze dann die Eigenschaft Zeichen für Passwörter, dort kannst Du das entsprechende Zeichen festlegen.

Nach oben