Open Office vs. Microsoft

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Open Office vs. Microsoft

Re: Open Office vs. Microsoft

von Petra65 » Do, 18.09.2008 09:45

so, habe den Fehler gefunden.

Es lag wohl tatsächlich daran, dass ich einige Spalten in Excel kopiert und dann in Calc eingefügt habe.

Habe die betroffenen Spalten nochmals per Hand neu geschriebne - und siehe da .... die Größe ist nun geschrumpft
auf 186 KB!!


Viele Grüße - Petra

Re: Open Office vs. Microsoft

von Petra65 » Mi, 17.09.2008 19:41

upps , sorry...

In beiden sind Formeln (Summenberechnungen) und Verknüpfungen (zum Tabellenblatt innerhalb derselben Tabelle),
sowie eine Grafik, zudem arbeiten beide mit 2 Makros.

Das einzige was ich gemacht habe (woran es ja evtl. liegen könnte) ist, dass ich die Spalten in Excel kopiert
und dann in Calc eingefügt habe :?

Gruss - Petra

Re: Open Office vs. Microsoft

von AhQ » Mi, 17.09.2008 19:17

Hallo Petra,

ich habe zwei Autos, das eine fährt schneller als das andere. Warum?

Damit will ich sagen: Wie schauen denn die Tabellen aus, sind viele Bilder, Graphen, Grafiken oder sonst was drin, sind Verknüpfungen o.ä. enthalten. Oder erwartest Du, daß wir mit diesen vielen Infos, die Du uns gönnst, hier eine vernünftige Antwort geben können?

Viele Grüße
AhQ

Open Office vs. Microsoft

von Petra65 » Mi, 17.09.2008 18:54

Hallo,

mich würde mal folgendes interessieren:

ich habe eine Tabelle, diese habe ich sowohl mit Excel als auch mit Calc erstellt (beide Tabellen sind vollkommen identisch).

Die Excel-Datei ist 158 KB gross, die Calc-Datei ist 2.920 KB gross - WARUM ??? ???


Ich muss dazu anfügen, dass ich bisher kaum mit OpenOffice gearbeitet habe, ich kann mir das nicht erklären!

Gruss und vielen Dank

Petra

Nach oben