manueller seitenumbruch

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: manueller seitenumbruch

von Stephan » Fr, 26.11.2004 10:23

wenn ich einen manuellen seitenumbruch einfüge, dann kommt dann in der seitenansicht immer zuerst ein leeres blatt. kann das irgendwie vermieden werden oder ist das einfach so?
also "immer" kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Du allerdings nach dem manuellen Seitenumbruch eine neue Seitenzählung beginnst da u.U. ja. Dieser effekt ist bekannt un auch beabsichtigt (frag mich nicht warum, aber dieses Thema wurde schon so häufig diskutiert das ich inzwischen weiß das die Entwickler von OOo das genau so haben wollen).
Umgehen kannst Du das Problem imdem Du Dir aus der Seitenvorlage die nach dem Umbruch folgt eine zweite exakt gleiche erstellt. Also Seitenvorlage in Stylisten markieren Kontextmenü Neu und Namen vergeben. Nun hast Du zwei gleiche Vorlagen sagen wir Names links und rechts. Stelle bei der mit Namen rechts ein "nur rechte Seiten" und Folgevorlage "links". Bei der "links" nur linke Seiten und Folgevorlage "rechts".
Nach dem Umbruch mußt Du nun eine der Seitenvorlagen angeben abhängig ob die Seitenzahl gerade oder ungerade ist, probiere es aus.


Gruß
Stephan

von ajoe » Fr, 26.11.2004 09:46

Hi,

ich verstehe dein Problem noch nicht so ganz.
Wenn ich:
-------
blahblahblah

-Seitenumbruch-

blahblah
--------
schreiben, dann ist auf allen Seiten auch in der Seitenansicht zu sehen.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
CU
ajoe

manueller seitenumbruch

von houpy » Do, 25.11.2004 20:12

wenn ich einen manuellen seitenumbruch einfüge, dann kommt dann in der seitenansicht immer zuerst ein leeres blatt. kann das irgendwie vermieden werden oder ist das einfach so?

Nach oben