von chrk » Do, 23.10.2008 10:53
Hallo Erique001,
es gibt da zwei Varianten.
Die eine ist für ganze Dokumente, die du als Bereich einfügen willst: Ich kann jetzt nur für Windows sprechen, hoffe aber, dass das auf anderen Systemen auch so geht. Ziehe ein Dokument aus dem Windows-Explorer ins geöffnete Zieldokument, dann öffnet sich der Dialog Einfügen>Bereiche, und Du kannst die Eigenschaften des Bereichs (z.B. Verknüpfung oder Schreibschutz) festlegen. Danach wird Dein Quelldokument an der Stelle, wo Du es hast fallenlassen als Bereich eingefügt. Wenn das Quelldokument geänder wird, aktualisierst Du Die Verknüpfung über Bearbeiten>Verknüpfungen.
Die andere Variante benutzt den Navigator (<f5>) und funktioniert, wenn im Quelldokument schon Bereiche definiert sind, die Du einzeln ins Zieldokument einfügen willst. Wenn Quell- und Zieldokument geöffnet sind und das Zieldokument aktiv, kannst Du im Navigator die Elemente des Quelldokuments anzeigen. Bei den Navigatorsymbolen ist ein Fähnchen für den "Dragmodus", damit legst Du fest, ob der Bereich, den Du ins aktive Dokument ziehst, als Hyperlink, Verknüpfung (aktualisierbar) oder Kopie (fix) eingefügt wird. Dann einfach an die gewünschte Stelle ziehen.
Hallo Erique001,
es gibt da zwei Varianten.
Die eine ist für ganze Dokumente, die du als Bereich einfügen willst: Ich kann jetzt nur für Windows sprechen, hoffe aber, dass das auf anderen Systemen auch so geht. Ziehe ein Dokument aus dem Windows-Explorer ins geöffnete Zieldokument, dann öffnet sich der Dialog Einfügen>Bereiche, und Du kannst die Eigenschaften des Bereichs (z.B. Verknüpfung oder Schreibschutz) festlegen. Danach wird Dein Quelldokument an der Stelle, wo Du es hast fallenlassen als Bereich eingefügt. Wenn das Quelldokument geänder wird, aktualisierst Du Die Verknüpfung über Bearbeiten>Verknüpfungen.
Die andere Variante benutzt den Navigator (<f5>) und funktioniert, wenn im Quelldokument schon Bereiche definiert sind, die Du einzeln ins Zieldokument einfügen willst. Wenn Quell- und Zieldokument geöffnet sind und das Zieldokument aktiv, kannst Du im Navigator die Elemente des Quelldokuments anzeigen. Bei den Navigatorsymbolen ist ein Fähnchen für den "Dragmodus", damit legst Du fest, ob der Bereich, den Du ins aktive Dokument ziehst, als Hyperlink, Verknüpfung (aktualisierbar) oder Kopie (fix) eingefügt wird. Dann einfach an die gewünschte Stelle ziehen.