von LeverAction » Mi, 22.10.2008 14:53
Hallo Michael,
das verstehe ich wirklich nicht.
Also ich habe es unter Win XP Pro und OO 2.4.1-1 sowie der neuen 3er probiert.
Werde es auch mal unter Knoppix testen.
Spielt die Java-Version evtl. auch noch eine Rolle?
Hallo Michael,
ich möchte noch einen Nachtrag hinzufügen und dieses Posting damit zum Abschluß bringen.
Also, das Makro habe ich jetzt an 8 verschiedenen PCs unter OpenSuse, Debian 4.0, Win2k, WinXP, und Vista mit verschiedenen Versionen von OO (2.0, 2.3, 2.4.1 und 3) getestet, überall zeigte sich das gleiche Verhalten.
Die CheckBox behält den Fokus wenn ich mit der Texteingabe beginne, zu erkennen an den dünnen gestrichelten Rahmen. Deshalb wird sie auch beim ersten Leerzeichen umgeschaltet. Das passiert nicht, wenn ich vor der Texteingabe einmal in die Zelle klicke, dann verliert die CheckBox den Fokus und ich kann Leerzeichen erzeugen, ohne das die CheckBox davon beeinflußt wird.
Da ich es nicht geschafft habe, das Makro so zu erweitern, dass die CheckBox den Fokus automatisch verliert, wenn ich den Zellen-Fokus auf die zu beschreibende Zelle setze, habe ich statt einer CheckBox einen Button eingerichtet.
Dieser hat in seinen Eigenschaften sogar eine Einstellung mit der man das Verhalten des Fokus nach einem Mouse-Klick
definieren kann. Damit klappt es einwandfrei.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe,
Gruß
Matthias
Hallo Michael,
das verstehe ich wirklich nicht.
Also ich habe es unter Win XP Pro und OO 2.4.1-1 sowie der neuen 3er probiert.
Werde es auch mal unter Knoppix testen.
Spielt die Java-Version evtl. auch noch eine Rolle?
Hallo Michael,
ich möchte noch einen Nachtrag hinzufügen und dieses Posting damit zum Abschluß bringen.
Also, das Makro habe ich jetzt an 8 verschiedenen PCs unter OpenSuse, Debian 4.0, Win2k, WinXP, und Vista mit verschiedenen Versionen von OO (2.0, 2.3, 2.4.1 und 3) getestet, überall zeigte sich das gleiche Verhalten.
Die CheckBox behält den Fokus wenn ich mit der Texteingabe beginne, zu erkennen an den dünnen gestrichelten Rahmen. Deshalb wird sie auch beim ersten Leerzeichen umgeschaltet. Das passiert nicht, wenn ich vor der Texteingabe einmal in die Zelle klicke, dann verliert die CheckBox den Fokus und ich kann Leerzeichen erzeugen, ohne das die CheckBox davon beeinflußt wird.
Da ich es nicht geschafft habe, das Makro so zu erweitern, dass die CheckBox den Fokus automatisch verliert, wenn ich den Zellen-Fokus auf die zu beschreibende Zelle setze, habe ich statt einer CheckBox einen Button eingerichtet.
Dieser hat in seinen Eigenschaften sogar eine Einstellung mit der man das Verhalten des Fokus nach einem Mouse-Klick
definieren kann. Damit klappt es einwandfrei.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe,
Gruß
Matthias