von Markus1972 » Mo, 01.12.2008 08:23
Hi,
ja, das weiss ich.
Hierbei habe ich aber zunächst mal das Problem, dass ich bisher noch nicht herausgefunden habe, wie man verlässlich ein java.util.Date in die entsprechende Zahl umwandelt, die von einer Zelle als Datum erkannt wird (da muss ja vom Nulldate des aktuellen Docs abgezogen werden und ich weiss schon nicht, wie man dieses bestimmt).
Hierzu gibt es viele Threads und Posts aber so richtig pfiffig war das alles bisher noch nicht.
Ein Code-Schnipsel, den ich gefunden habe, setzt einfach nen Text und formattiert dann die Zelle um.
Ist aus meiner Sicht sehr unelegant, aber ich hab wirklich lange Tage recherchiert und keinen Ansatz gefunden.
(mag auch sein, dass ich einige Prinzipien von OO noch nicht verstanden habe).
Falls ich es aber nun auf wundersame Weise doch schaffen sollte, ein java.util.Date in eine Zahl umzuwandeln, welche OO als Datum interpretiert - muss ich dann nicht dennoch der Zelle sagen, dass das ein Datum und keine einfache Zahl ist?
Danke für die Hilfe
Markus
Hi,
ja, das weiss ich.
Hierbei habe ich aber zunächst mal das Problem, dass ich bisher noch nicht herausgefunden habe, wie man verlässlich ein java.util.Date in die entsprechende Zahl umwandelt, die von einer Zelle als Datum erkannt wird (da muss ja vom Nulldate des aktuellen Docs abgezogen werden und ich weiss schon nicht, wie man dieses bestimmt).
Hierzu gibt es viele Threads und Posts aber so richtig pfiffig war das alles bisher noch nicht.
Ein Code-Schnipsel, den ich gefunden habe, setzt einfach nen Text und formattiert dann die Zelle um.
Ist aus meiner Sicht sehr unelegant, aber ich hab wirklich lange Tage recherchiert und keinen Ansatz gefunden.
(mag auch sein, dass ich einige Prinzipien von OO noch nicht verstanden habe).
Falls ich es aber nun auf wundersame Weise doch schaffen sollte, ein java.util.Date in eine Zahl umzuwandeln, welche OO als Datum interpretiert - muss ich dann nicht dennoch der Zelle sagen, dass das ein Datum und keine einfache Zahl ist?
Danke für die Hilfe
Markus