von gsemmer » Di, 02.12.2008 14:42
Karolus hat geschrieben:Hallo
an verwertbaren Informationen lieferst du:
gsemmer hat geschrieben:....hat so 'ne crude Codetabelle wie
Ä=$01
Ü= $03
Fett= $8C
Space = $20, Tabspace = $60 (kann Tabstopps nur mit Pseudo-Leerzeichen anspringen)
usw. usf.
und möchtest daraus einen Filter analog zu:
gsemmer hat geschrieben:...genauso wie Filter für andere Dokumentformate (rtf, doc, wordperfect, etc.), bei denen Schriftart und -größe, Seitenformat, Tabstopps, usw. mit importiert werden.
gebaut kriegen ??
Ausser dir braucht das anscheinend sonst niemand ( auch Google weiss dazu nichts)
Daher solltest du vielleicht mal weitere Information zb. die komplette Codepage liefern
evtl. kannst auch mal 1 - 2 Beispielsdateien in ein .zip einpacken und hier anhängen. (mit sinnvollem Inhalt aber ohne private Daten)
Aber auch dann kann ich - (vielleicht ein anderer ? ) - dir keinen Importfilter schreiben, sondern nur eine umcodierte Textdatei die in Writer lesbar ist.
Gruß Karo
Ufffff ... eigentlich will ich ja "nur" Informationen zum Schreiben von Importfiltern.
Wenn ich guugele, dann bekomme ich nur Klagen, dass ein vorhandener Filter nicht funzt, oder Support für SVG-Filter, oder Import von PDFs, oder oder oder!
Ich bekomme aber keine Informationen, wie ich einen Filter schreibe ...
[quote="Karolus"]Hallo
an verwertbaren Informationen lieferst du:
[quote="gsemmer"]....hat so 'ne crude Codetabelle wie
Ä=$01
Ü= $03
Fett= $8C
Space = $20, Tabspace = $60 (kann Tabstopps nur mit Pseudo-Leerzeichen anspringen)
usw. usf.[/quote]
und möchtest daraus einen Filter analog zu:
[quote="gsemmer"]...genauso wie Filter für andere Dokumentformate (rtf, doc, wordperfect, etc.), bei denen Schriftart und -größe, Seitenformat, Tabstopps, usw. mit importiert werden.[/quote]
gebaut kriegen ??
Ausser dir braucht das anscheinend sonst niemand ( auch Google weiss dazu nichts)
Daher solltest du vielleicht mal weitere Information zb. die komplette Codepage liefern
evtl. kannst auch mal 1 - 2 Beispielsdateien in ein .zip einpacken und hier anhängen. (mit sinnvollem Inhalt aber ohne private Daten)
Aber auch dann kann ich - (vielleicht ein anderer ? ) - dir keinen Importfilter schreiben, sondern nur eine umcodierte Textdatei die in Writer lesbar ist.
Gruß Karo[/quote]
Ufffff ... eigentlich will ich ja "nur" Informationen zum Schreiben von Importfiltern.
Wenn ich guugele, dann bekomme ich nur Klagen, dass ein vorhandener Filter nicht funzt, oder Support für SVG-Filter, oder Import von PDFs, oder oder oder!
Ich bekomme aber keine Informationen, wie ich einen Filter schreibe ...