Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von komma4 » So, 21.12.2008 05:01

FAQ: Can I use my Microsoft Office macros?
"However, some elements differ, as for example the calls to software commands and object names. So you would have to rewrite the macros."
Es gibt signifikante Unterschiede in Aufrufen und Objekten. Die Makros müssen neu geschrieben werden.

Zum Thema "Datenbankbereich" und Anwenden eines Filters darauf habe ich keine Praxiserfahrung - kann deshalb nicht weiterhelfen.

Suche nach: database range filter
"altes Forum": 72 Treffer
neues Userforum: 32 Treffer

Viel Erfolg!

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von steffn » So, 21.12.2008 04:43

auf basis, dass ich mich selber noch zu anfängern zähle:
kann nicht sein =)
die subs die man hier im code sieht, befinden sich einfach nicht mehr in sub modul1

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von Thomas D » So, 21.12.2008 01:10

Und der Fehler bleibt bestehen :( ...

Code: Alles auswählen

Rem Attribute VBA_ModuleType=VBAModule
Rem ' Sub Modul1
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem '
Rem ' UVA Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+u
Rem '
Sub UVA()
     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
         CriteriaRange:=Range("Umsatzsteuer!Suchkriterien"), _
         CopyToRange:=Range("Umsatzsteuer!Zielbereich"), _
         Unique:=False
End Sub
Rem '
Rem ' Kontoabfrage Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+k
Rem '
Sub Kontoabfrage()
     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
         CriteriaRange:=Range("Kontoabfrage!Suchkriterien"), _
         CopyToRange:=Range("Kontoabfrage!Zielbereich"), _
         Unique:=False
End Sub
Rem '
Rem ' Anlageverzeichnis Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+a
Rem '
Sub Anlageverzeichnis()
     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
         CriteriaRange:=Range("Anlageverzeichnis!Suchkriterien"), _
         CopyToRange:=Range("Anlageverzeichnis!Zielbereich"), _
         Unique:=False
End Sub
Rem 
Rem ' End Sub

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von steffn » So, 21.12.2008 01:03

"sub" leitet eine prozedur ein, "end sub" beendet sie
oben drüber steht "Sub Modul1" und unten drunter "End Sub" - die müssen weg

weil in einer sub keine weitere sub deklariert werden kann
weil jemand oder etwas das ganze auskommentiert in eine neue prozedur gesteckt hat anstatt in ein modul

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von turtle47 » So, 21.12.2008 01:00

Thomas D hat geschrieben:Wieso geht's in OO nicht und warum stehen hier überhaupt die ganzen REMs?
Weil OOo diesen Code komplett rauskommetiert hat weil dort VBA-Makros nicht unbedingt lauffähig sind!!

Du kannst mal folgendes versuchen und als erste Codezeile folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

Option VBASupport 1
dann die REM's alle entfernen und dann nochmal versuchen.

Starbasic ist eben nich VBA

Ich habe mich selber noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt und weiß so gut wie nichts darüber.

Kannst Dich ja bei Tante Google mal schlau machen mit den Suchbegriffen "Openoffice VBASupport"

Hilft das weiter?

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von Thomas D » So, 21.12.2008 00:46

Wenn ich die ganzen REMs entferne, dann bekomme ich den Fehler, dass sich Sub UVA() innerhalb einer weiteren Sub befindet (Modul1). Die Datei hat in MS Office ohne Probleme funktioniert. Wieso geht's in OO nicht und warum stehen hier überhaupt die ganzen REMs?

Re: Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von turtle47 » So, 21.12.2008 00:28

Hallo Thomas,
Thomas D hat geschrieben:Wie gehe ich hier am besten vor, um den Fehler auszumerzen bzw. woran könnte es eventuell liegen?
Weil Du das Makro "Kontoabfrage" rauskommentiert hast

Code: Alles auswählen

Rem Sub Kontoabfrage()
mit dem kompl. zugehörigen Code.

Welches Makro gemeint ist siehst Du hieran.
Thomas D hat geschrieben:.....vnd.sun.star.script:Standard.Kontoabfrage?.....
Gut's Nächtle.

Jürgen

Calc-Makro: BasicProviderImpl::getScript: no script!

von Thomas D » Sa, 20.12.2008 23:19

Hallo!

Ich helfe gerade einem Verwandten von mir, von MS Office auf OO umzusteigen. Bei einer Excel-Datei gibt es allerdings das Problem, das bei der Ausführung eines Makros folgende Fehlermeldung erzeugt wird:
Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung von Basic script vnd.sun.star.script:Standard.Kontoabfrage?language=Basic&location=document auf. Meldung: BasicProviderImpl::getScript: no script!
Die Datei habe ich als vertrauenswürdiges Marko unter Extras/Optionen/Sicherheit eingestellt. Das Makro sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

Rem Attribute VBA_ModuleType=VBAModule
Sub Modul1
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem 
Rem '
Rem ' UVA Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+u
Rem '
Rem Sub UVA()
Rem     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
Rem         CriteriaRange:=Range("Umsatzsteuer!Suchkriterien"), _
Rem         CopyToRange:=Range("Umsatzsteuer!Zielbereich"), _
Rem         Unique:=False
Rem End Sub
Rem '
Rem ' Kontoabfrage Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+k
Rem '
Rem Sub Kontoabfrage()
Rem     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
Rem         CriteriaRange:=Range("Kontoabfrage!Suchkriterien"), _
Rem         CopyToRange:=Range("Kontoabfrage!Zielbereich"), _
Rem         Unique:=False
Rem End Sub
Rem '
Rem ' Anlageverzeichnis Makro
Rem ' Makro am 1996-03-30 von . aufgezeichnet
Rem '
Rem ' Keyboard Shortcut: Ctrl+a
Rem '
Rem Sub Anlageverzeichnis()
Rem     Range("Datenbank").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, _
Rem         CriteriaRange:=Range("Anlageverzeichnis!Suchkriterien"), _
Rem         CopyToRange:=Range("Anlageverzeichnis!Zielbereich"), _
Rem         Unique:=False
Rem End Sub
Rem 
End Sub
Wie gehe ich hier am besten vor, um den Fehler auszumerzen bzw. woran könnte es eventuell liegen?

Nach oben