icon zum datensatz durchschalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: icon zum datensatz durchschalten

von shb256 » Fr, 07.01.2005 16:38

die design ansicht geht bei mir nicht richtig ;( ich kreig von den tabellen keine spalten auswahl ich erhalte nur ein "*"
weiß jemand rat?

thx cu SHB

von shb256 » Fr, 07.01.2005 13:24

so schauts aus

Code: Alles auswählen

SELECT `name`, `vorname`, `ges`, ort.ort, `plz`, `str`, `txt` FROM `kunden` LEFT JOIN `ort` ON `kunden`.`ort` = `ort`.`id` WHERE (("gruppe" = :TEST ))   
aber ich krieg immer noch den fehler ;( ich sehe aber kein unterschied zu deiner query ;(

cu SHB

von pmoegenb » Mi, 05.01.2005 22:52

Hallo shb256,

wenn ich deinen Select richtig deute handelt es sich bei = :kundennr um eine sogenannte Host-Variable (SQL 92), der zunächst eine Wert zugewiesen werden, um in einem Select damit arbeiten zu können.

Ob dies OO unterstützt vermag ich nicht zu beurteilen.

Gruß

Peter

von shb256 » Mi, 05.01.2005 21:33

also in sql bin ich fitt, aber ich weiß nicht, was du hiermit meinst
in die Feldliste mit aufnehmen
wenn ich nach dem = werte setzte gibt es ordentliche ergebnisse

thx cu SHB

von shb256 » Mi, 05.01.2005 19:53

so sieht meine query aus

Code: Alles auswählen

SELECT `name`, `vorname`, `ges`, ort.ort, `plz`, `str`, `txt` FROM `kunden` LEFT JOIN `ort` ON `kunden`.`ort` = `ort`.`id` WHERE `gruppe` = :Kundennr
und nun krieg ich immer nen "syntax error near :Kundennr"

warum? die query ist ja sonst korrekt

cu SHB

von shb256 » Mi, 05.01.2005 16:18

ja genau so mache ich das im moment, aber ich hab gehofft,das es noch anders geht

mit der 'Parameterabfrage' im der hilfe kommen wir zu meinem nächsten problem, ich hab keine hilfe ;( ich habs unter debian mittels apt installiert,was fehlt da noch?

thx cu SHB

von pmoegenb » Mi, 05.01.2005 15:37

Hallo SHB,
ist die datenquellen ansicht das wenn ich auf F4 drücke?
die Datenquellenansicht erreichst du tatsächlich u.a. mit der Funktionstaste F4.
später will ich ein dokument brief als vorlage erstelln, wo man nur noch den empfänger auswählen muss und sich das ganze dann automatisch aussfüllt, oder macht man das dann anders?
Mit einer Programmierung (Delphi, Java, VisualBasic etc.) ist unter Benutzung der API's von OO fast alles möglich. Ob StarBasic dazu etwas liefert ist mir nicht geläufig.
  • - Einfacher gehts natürlich wenn eine Vorlage als Serienbrief erstellt wird.
    - Aus der Datenquellenansicht (Filter können eingesetzt werden) der entsprechende Datensatz markiert wird.
    - Die Funktion Daten in Felder benutzt wird und
    - das ganze über das Druckersysmbol (statt Seriendruck) ausgedruckt wird.
Gruß

Peter

von shb256 » Mi, 05.01.2005 15:08

ist die datenquellen ansicht das wenn ich auf F4 drücke?

mag sein, dass das nur leute aus word suchen, mich persönlich stört das auch nicht, aber versuch das mal leuten klar zu machen, die wenig ahnung von sowas haben. ach und später will ich ein dokument brief als vorlage erstelln, wo man nur noch den empfänger auswählen muss und sich das ganze dann automatisch aussfüllt, oder macht man das dann anders?

thx cu SHB

von pmoegenb » Mi, 05.01.2005 14:52

Hallo SHB,

nur Leute die von Winword kommen gucken sich ihre Daten so an. Eingefleischte OO- oder SO-Benutzer verwenden dazu die Datenquellenansicht, die nicht einzeln durchgeklickt werden muss.

Die Funktion Daten in Felder werden nur zur Überprüfung der Datenquellenverbindung benutzt.

Gruß

Peter

icon zum datensatz durchschalten

von shb256 » Mi, 05.01.2005 14:27

hi all,
ich hab einen serienbrief erstellt. nun möchte ich mir die einzelnen daten vorhernochmal anschauen.im moment markiere ich die zeile in der datenbanke und klicke dann auf das icon "Daten in Felder" nur leider ist das auf dauer etwas umständlich, gibt es irgendwo ein symbol auf das ich klicken kann um dann die datensätze durch zuschalten?

thx cu SHB

Nach oben