von twintsunami » Mo, 02.02.2009 18:16
also STAND JETZT oeffne ich das writer-dokument ( was ich als vorlage gespreichert habe ), druecke den druckerbutton, bejahe den seriendruck und waehle dann den zu uebernehmenden datensatz aus, der ins writerdokument eingefuegt werden soll....funktioniert auch prima (das DATEN DER DB VON WRITER UEBERNEHMEN), aber genau das will ich anders regeln. ich will den datensatz nicht erst auswaehlen muessen...
Mein arbeitsablauf ist so das ich zuerst den datensatz in die datenbank eingebe...also die DB ist das programm mit dem ich aktiv arbeite. also wuerde ich gerne, wenn ich einen neuen datensatz angelegt habe auf knopfdruck im DB-formular das writer-dokument bereits ausgefuellt oeffnen ( ich will nicht den datensatz vom writer-dokument aus selektieren muessen...)
also soll das writer-dokument mit den daten des momentan aktiven ( im formular angezeigten ) datensatzes gefuellt werden ( DATEN WERDEN VON DB AN WRITER UEBERGEBEN )
hierzu eine idee ?
also STAND JETZT oeffne ich das writer-dokument ( was ich als vorlage gespreichert habe ), druecke den druckerbutton, bejahe den seriendruck und waehle dann den zu uebernehmenden datensatz aus, der ins writerdokument eingefuegt werden soll....funktioniert auch prima (das DATEN DER DB VON WRITER UEBERNEHMEN), aber genau das will ich anders regeln. ich will den datensatz nicht erst auswaehlen muessen...
Mein arbeitsablauf ist so das ich zuerst den datensatz in die datenbank eingebe...also die DB ist das programm mit dem ich aktiv arbeite. also wuerde ich gerne, wenn ich einen neuen datensatz angelegt habe auf knopfdruck im DB-formular das writer-dokument bereits ausgefuellt oeffnen ( ich will nicht den datensatz vom writer-dokument aus selektieren muessen...)
also soll das writer-dokument mit den daten des momentan aktiven ( im formular angezeigten ) datensatzes gefuellt werden ( DATEN WERDEN VON DB AN WRITER UEBERGEBEN )
hierzu eine idee ?