von RS » Fr, 14.01.2005 10:38
Hallo, bitte um Hilfe für folgendes Problem
(Windows XP, Open Office 1.1.4):
Habe ein Inhaltsverzeichnis, das inzwischen über zwei Seiten geht. Die 2. Seite entsteht automatisch bedingt durch die Länge des Textes.
Und genau dieser Automatismus ist das Problem:
Eine Überschrift der 2. Ebene ist der Beginn der 2. Seite, und diese Überschrift quetscht sich auch noch direkt unter die Kopfzeile.
Zur Verdeutlichung ein Beispiel:
1.
1.1.
1.2.
1.3.
2.
2.1.
*unerwünschter Seitenumbruch weil Seitenende*
2.2.
2.3. usw.
Ich hätte aber gerne:
1.
1.1.usw.
*neue Seite, da erkannt wurde, dass sonst Trennung der 2. Ebene nötig*
2.
2.1.
2.2.
2.3. usw.
Natürlich kann ich das manuell mit einem eingefügten Seitenumbruch abändern, doch bei jeder Aktualisierung geht diese Änderung wieder verloren.
Mit der Schusterjungen- bzw. Hurenkinderregelung lässt sich dieses Problem auch nicht lösen, ebenso nicht mit Absätze zusammenhalten bzw. nicht trennen (in den jeweiligen Formatvorlagen).
Ich hätte daher gerne - ebenfalls als Automatismus, aber dieses Mal erwünscht -, dass ein Seitenumbruch vor der 1. Ebene erfolgt, d.h. dass erkannt wird, dass ein Seitenumbruch erforderlich ist, weil die 2. Ebene sonst "alleine" auf der nächsten Seite landen würde.
UND ich wüsste gerne, wie - falls dann noch erforderlich - der Abstand zur Kopfzeile für den ersten Eintrag auf der 2. Seite reguliert werden kann.
Vielen Dank im Voraus!
Rebecca
Hallo, bitte um Hilfe für folgendes Problem
(Windows XP, Open Office 1.1.4):
Habe ein Inhaltsverzeichnis, das inzwischen über zwei Seiten geht. Die 2. Seite entsteht automatisch bedingt durch die Länge des Textes.
Und genau dieser Automatismus ist das Problem:
Eine Überschrift der 2. Ebene ist der Beginn der 2. Seite, und diese Überschrift quetscht sich auch noch direkt unter die Kopfzeile.
Zur Verdeutlichung ein Beispiel:
1.
1.1.
1.2.
1.3.
2.
2.1.
*unerwünschter Seitenumbruch weil Seitenende*
2.2.
2.3. usw.
Ich hätte aber gerne:
1.
1.1.usw.
*neue Seite, da erkannt wurde, dass sonst Trennung der 2. Ebene nötig*
2.
2.1.
2.2.
2.3. usw.
Natürlich kann ich das manuell mit einem eingefügten Seitenumbruch abändern, doch bei jeder Aktualisierung geht diese Änderung wieder verloren.
Mit der Schusterjungen- bzw. Hurenkinderregelung lässt sich dieses Problem auch nicht lösen, ebenso nicht mit Absätze zusammenhalten bzw. nicht trennen (in den jeweiligen Formatvorlagen).
Ich hätte daher gerne - ebenfalls als Automatismus, aber dieses Mal erwünscht -, dass ein Seitenumbruch vor der 1. Ebene erfolgt, d.h. dass erkannt wird, dass ein Seitenumbruch erforderlich ist, weil die 2. Ebene sonst "alleine" auf der nächsten Seite landen würde.
UND ich wüsste gerne, wie - falls dann noch erforderlich - der Abstand zur Kopfzeile für den ersten Eintrag auf der 2. Seite reguliert werden kann.
Vielen Dank im Voraus!
Rebecca