Dialoge mit Register

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dialoge mit Register

Re: Dialoge mit Register

von oktobaer » Fr, 06.03.2009 11:17

Hallo Stephan!

Vielen Dank für Deine Info.
Ich vermute, dass diese Register erst in einer der nächsten OO-Versionen nutzbar werden.

Diesen mehrseitigen Dialaog kannte ich auch noch nicht - werde mich damit mal in einer ruhigen Minute auseinandersetzen; bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft.

Oktobaer

Re: Dialoge mit Register

von Stephan » So, 01.03.2009 22:43

jedoch nicht als Tool für Dialoge - oder etwa doch???
(sofern wir hier über StarBasic reden:)
Da bin ich nicht ganz sicher, denn alles was ich weiß ist vdas ein entsprechendes Steuerelement derzeitig noch nicht über die Symbolleiste der Steuerelemente verfügbar ist, das jedoch war auch bei dem Treview-Steuerelemt lange nicht der Fall obwohl es nutzbar war.
Ich finde in der idl-Referenz ( http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html ) jedenfalls Hinweise ('TabBar', 'TabbarPage') die mir andeuten ein solches Register könnte existent sein, ich kenne allerdings kein Code-Beispiel dafür, was aber wenig heißt, denn ich weiß natürlich bei Weitem nicht alles.

Die mir bekannte konventionelle Vorgehensweise bei OOo ist jedoch das Ganze nicht als Steuerelelement sondern als Mehrseiten-Eigenschaft eines Dialogs unzusetzen, siehe z.B.:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... tiger.html

Funktionell ist das mit einen TabStrip-Steuerelement in VBA weitestgehend vergleichbar, die optische Erscheinung ist jedoch eine gänzlich Andere.



Gruß
Stephan

Dialoge mit Register

von oktobaer » So, 01.03.2009 21:08

Hallo Ihr!

Unter VBA konnte man in einem Dialog ein Register einrichten um auf verschiedenen Ebenen übersichtlich zu arbeiten.
Diese Register gibt es auch im OO (z.B. beim Dialog erstellen -> Eigenschaften: Allgemein/Ereignisse), jedoch nicht als Tool für Dialoge - oder etwa doch???

Danke für Tipps!


Oktobaer

Nach oben