von elmo » Mo, 11.06.2007 16:40
Mit unformatiert meine ich, dass so ziemlich alles wie Fließtext mit Standardformatierung ist. Das Dokument ist z.B. komplett in Verdana formatiert gewesen und danach ist alles auf standard (Times New Roman). Auch Absätze, Schriftgrößen, Seitenumbrüche, Tabulatoren etc. sind nicht mehr existent bzw. ebenfalls auf standard.
Zwecks Dateiformat: Ursprung ist eine DocBook-XML die ich per XMLmind FO Converter in eine ODT wandle. Wenn ich diese dann mit OOo Writer öffne, sind alle Formatierungen so, wie sie sein sollen. Speicher ich aber jetzt die Datei (die selbe Datei, nicht in eine extra Datei, also auch eine ODT) und öffne sie erneut. Sind alle ursprünglichen Formatierungen wie beschrieben verloren und es wird die Standardformatierung genutzt.
Viele Grüße,
elmo
Mit unformatiert meine ich, dass so ziemlich alles wie Fließtext mit Standardformatierung ist. Das Dokument ist z.B. komplett in Verdana formatiert gewesen und danach ist alles auf standard (Times New Roman). Auch Absätze, Schriftgrößen, Seitenumbrüche, Tabulatoren etc. sind nicht mehr existent bzw. ebenfalls auf standard.
Zwecks Dateiformat: Ursprung ist eine DocBook-XML die ich per XMLmind FO Converter in eine ODT wandle. Wenn ich diese dann mit OOo Writer öffne, sind alle Formatierungen so, wie sie sein sollen. Speicher ich aber jetzt die Datei (die selbe Datei, nicht in eine extra Datei, also auch eine ODT) und öffne sie erneut. Sind alle ursprünglichen Formatierungen wie beschrieben verloren und es wird die Standardformatierung genutzt.
Viele Grüße,
elmo