von Dreas » Mo, 15.10.2007 08:20
Hallo Wolfgang,
gestern abend habe ich noch lange gesucht, aber kein einziges Kapitälchen auf meinem Rechner gefunden. Ich dachte auch immer, dass diese Zeichen irgendwo in den Untiefen der Unicode-Codierung verborgen sind. Aber das ist wohl nur bei den professionellen Schriften der Fall.
Eine zweite Möglichkeit ist noch, dass bei einer Schrift, die Kapitälchen enthält, diese als extra Schnitt beigefügt sind, so wie fette oder kursive Schnitte bei den Schriften mitinstalliert werden.
http://www.typografie.info/typoforum/vi ... it%E4lchen
In diesem Forumsbeitrag sagt der Moderator noch dazu, dass bei den Schriften, die üblicherweise mit dem Betriebssystem ausgeliefert werden, wohl nie Kapitälchen mit dabei sind. Noch nicht mal alle teuren Profischriften enthalten diese.
Vielleicht kann Dir Molle noch sagen, welche Schrift er nimmt und wo er die Kapitälchen herholt.
Gruß Andreas
Hallo Wolfgang,
gestern abend habe ich noch lange gesucht, aber kein einziges Kapitälchen auf meinem Rechner gefunden. Ich dachte auch immer, dass diese Zeichen irgendwo in den Untiefen der Unicode-Codierung verborgen sind. Aber das ist wohl nur bei den professionellen Schriften der Fall.
Eine zweite Möglichkeit ist noch, dass bei einer Schrift, die Kapitälchen enthält, diese als extra Schnitt beigefügt sind, so wie fette oder kursive Schnitte bei den Schriften mitinstalliert werden.
[url]http://www.typografie.info/typoforum/viewtopic.php?t=4123&highlight=kapit%E4lchen[/url]
In diesem Forumsbeitrag sagt der Moderator noch dazu, dass bei den Schriften, die üblicherweise mit dem Betriebssystem ausgeliefert werden, wohl nie Kapitälchen mit dabei sind. Noch nicht mal alle teuren Profischriften enthalten diese.
Vielleicht kann Dir Molle noch sagen, welche Schrift er nimmt und wo er die Kapitälchen herholt.
Gruß Andreas