von Eia » Fr, 19.10.2007 14:55
Man muss Literaturverzeichniseinträge nicht unbedingt in einer Datenbank führen und wenn man sie nur für ein Dokument benötigt, kann man auf eine DB schon verzichten.
Normalerweise geht man so vor (ich würde Dir empfehlne, das rasch für 1, 2 Einträge in einem Testdokument zu tun):
Einfügen/Verzeichnisse/Literaturverzeichniseintrag
dann klickst Du an: "aus Dokumenteninhalt" und "Neu"
Du bekommst nun eine Eingabemaske, mit der Du die Daten erfassen kannst.
Die "Art" kannst Du aus einer DropDown-Liste auswählen, von den anderen Feldern mußt Du nur die ausfüllen, die Du brauchst.
Wichtig ist das Feld "Kurzbezeichnng". Dieses wird im Dokument an der Stelle eingefügt, an der der Cursor jetzt steht [*]. Überleg Dir also gut, was Du da schreiben willst. Alle anderen Felder sind nur für das Literaturverzeichnis.
Wenn Du einen oder zwei solcher Einträge hast, kannst Du mal testweise ein Literaturverzeichnis erstellen:
Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnis/Literaturverzeichnis
[*] Wenn Du im Dialog für die Verzeichniserstellung die Option "Einträge nummerieren" wählst, erscheinen im Text statt den Kurzbezeichnungen fortlaufende Nummern, die dann auch im Literaturverzeichnis benutzt werden.
Wenn Dir diese halbautomatische Erstellung nicht gefällt und Du lieber händisch eine Art Tabelle irgendwo führen willst, dann schreib mal genauer, wie das Ganze exakt aussehen soll.
mfG
Man muss Literaturverzeichniseinträge nicht unbedingt in einer Datenbank führen und wenn man sie nur für ein Dokument benötigt, kann man auf eine DB schon verzichten.
Normalerweise geht man so vor (ich würde Dir empfehlne, das rasch für 1, 2 Einträge in einem Testdokument zu tun):
Einfügen/Verzeichnisse/Literaturverzeichniseintrag
dann klickst Du an: "aus Dokumenteninhalt" und "Neu"
Du bekommst nun eine Eingabemaske, mit der Du die Daten erfassen kannst.
Die "Art" kannst Du aus einer DropDown-Liste auswählen, von den anderen Feldern mußt Du nur die ausfüllen, die Du brauchst.
Wichtig ist das Feld "Kurzbezeichnng". Dieses wird im Dokument an der Stelle eingefügt, an der der Cursor jetzt steht [*]. Überleg Dir also gut, was Du da schreiben willst. Alle anderen Felder sind nur für das Literaturverzeichnis.
Wenn Du einen oder zwei solcher Einträge hast, kannst Du mal testweise ein Literaturverzeichnis erstellen:
Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnis/Literaturverzeichnis
[*] Wenn Du im Dialog für die Verzeichniserstellung die Option "Einträge nummerieren" wählst, erscheinen im Text statt den Kurzbezeichnungen fortlaufende Nummern, die dann auch im Literaturverzeichnis benutzt werden.
Wenn Dir diese halbautomatische Erstellung nicht gefällt und Du lieber händisch eine Art Tabelle irgendwo führen willst, dann schreib mal genauer, wie das Ganze exakt aussehen soll.
mfG