von mori07 » Di, 23.10.2007 16:13
Oh je, das ist ja alles nicht so dolle.
Im Word war die Grafik genau auf der Seite Positioniert. Ich hatte das Layout in einen externen Grafikprogramm
gesetzt, weil Word das alles nicht so schön macht.
Da ist alles mit drin, Falz marken Briefkopf etc.
Wegen den Falzmarken muss alles genau auf positioniert sein.
Wenn ich die Vorlage von Word im OpenOffice lade, stimmt alles im Stand. Jetzt habe ich aber gesehen
das OpenOffice alles als Bild eingefügt hat und nicht im Kopfzeilenbereich.
Wenn ich alles jetzt umbaue und wie von Eia (danke für den Tipp) vorgeschlagen, einfüge,
liegt das Bild nicht mehr an der Formatkante. Es gibt noch einen anderen Nachteil.
In Word hatte ich es ja über die Kopfzeile eingefügt, man konnte die Grafik noch manuell verschieben
und nach schließen der Kopfzeile lag es als Hintergrundbild drin. Ich konnte jetzt festlegen das aber ab der zweiten
Seite ein ganz anderes Hinterrgrundbild (Layout z.B. ohne Briefkopf) verwendet wird.
mo
Oh je, das ist ja alles nicht so dolle.
Im Word war die Grafik genau auf der Seite Positioniert. Ich hatte das Layout in einen externen Grafikprogramm
gesetzt, weil Word das alles nicht so schön macht.
Da ist alles mit drin, Falz marken Briefkopf etc.
Wegen den Falzmarken muss alles genau auf positioniert sein.
Wenn ich die Vorlage von Word im OpenOffice lade, stimmt alles im Stand. Jetzt habe ich aber gesehen
das OpenOffice alles als Bild eingefügt hat und nicht im Kopfzeilenbereich.
Wenn ich alles jetzt umbaue und wie von Eia (danke für den Tipp) vorgeschlagen, einfüge,
liegt das Bild nicht mehr an der Formatkante. Es gibt noch einen anderen Nachteil.
In Word hatte ich es ja über die Kopfzeile eingefügt, man konnte die Grafik noch manuell verschieben
und nach schließen der Kopfzeile lag es als Hintergrundbild drin. Ich konnte jetzt festlegen das aber ab der zweiten
Seite ein ganz anderes Hinterrgrundbild (Layout z.B. ohne Briefkopf) verwendet wird.
mo