von Eia » Fr, 02.11.2007 13:21
der Writer kennt zwei Nummerierungssysteme. Eines für nummerierte Listen und ein anderes für die Dokumentgliederung. Diese Unterscheidung ist von großer Bedeutung und die beliebteste Stolperfalle, wenn man zum ersten Mal ein gegliedertes Dokument erstellt.
Für die Überschriften-Nummerierung ist unbedingt die
Kapitelnummerierung zu benutzen und in keinem Fall mit Nummerierungsvorlagen oder über Format/Nummerierung zu arbeiten.
Dann klappt es auch mit den lebenden
Kolumnentiteln.
Wenn Du bereits "wilde" Nummerierungen im Dokument hast, dann lies
diesen Artikel, da habe ich grad heute morgen geschrieben, wie man wieder zu einer sauberen Dokumentgliederung kommt.
mfG
der Writer kennt zwei Nummerierungssysteme. Eines für nummerierte Listen und ein anderes für die Dokumentgliederung. Diese Unterscheidung ist von großer Bedeutung und die beliebteste Stolperfalle, wenn man zum ersten Mal ein gegliedertes Dokument erstellt.
Für die Überschriften-Nummerierung ist unbedingt die [url=http://www.ooowiki.de/KapitelNummerierung]Kapitelnummerierung[/url] zu benutzen und in keinem Fall mit Nummerierungsvorlagen oder über Format/Nummerierung zu arbeiten.
Dann klappt es auch mit den lebenden [url=http://www.ooowiki.de/KopfZeile]Kolumnentiteln.[/url]
Wenn Du bereits "wilde" Nummerierungen im Dokument hast, dann lies [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=14617]diesen Artikel[/url], da habe ich grad heute morgen geschrieben, wie man wieder zu einer sauberen Dokumentgliederung kommt.
mfG