von zepho » Mi, 30.01.2008 14:49
Hey @ all,
also ich will meine Rechnungen nur noch aus der Datenbank erstellen, Dazu hab ich mehrere Tabellen angelegt, unter anderem "Kunden" und "Rechnungsnummer".
hand aufs Herz, hab fleissig rumgespietl und probiert und auch die Suche (google sowie forumsuche verwendet), weiß aber nicht wirklich nach welchen begriffen ich suchen soll, da ich meistens auch die Serienbrieffunktion stoße.
Zu meinem Vorhaben:
Ich will meine Anschriften und meine aktuellen Rechnungssätze aus der Datenbank holen. Anschriften, klappt auch wunderbar mit der Serienbrieffunktion.
Allerdings möcte ich nun meine Rechnungstexte auch aus der DB holen.
Dazu gibt es 2 tabellen, eine mit Rechnungsnr und Kundennummern und eine weitere mit den Daten für die jeweilige Rechnung (Rechnungsnummer, lfd-nr, Bemerkung, Leistung, Preis).
Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Kunden auswähle (in der Quelle/DB) und die ensprechene rechnungsnummer. Dann ensprechend den Ergebnissen die Tabelle generiert wird und der Preis(Gesamt), MwSt etc. errechnet werden.
Mach ich das besser in Calc oder in Writer? (Wobei ich meine Vorlagen schon im Writer erstellt habe)
Könnte ihr mit einen Denkanstoss geben.
Vielen Dank, euer Zepho
Hey @ all,
also ich will meine Rechnungen nur noch aus der Datenbank erstellen, Dazu hab ich mehrere Tabellen angelegt, unter anderem "Kunden" und "Rechnungsnummer".
hand aufs Herz, hab fleissig rumgespietl und probiert und auch die Suche (google sowie forumsuche verwendet), weiß aber nicht wirklich nach welchen begriffen ich suchen soll, da ich meistens auch die Serienbrieffunktion stoße.
Zu meinem Vorhaben:
Ich will meine Anschriften und meine aktuellen Rechnungssätze aus der Datenbank holen. Anschriften, klappt auch wunderbar mit der Serienbrieffunktion.
Allerdings möcte ich nun meine Rechnungstexte auch aus der DB holen.
Dazu gibt es 2 tabellen, eine mit Rechnungsnr und Kundennummern und eine weitere mit den Daten für die jeweilige Rechnung (Rechnungsnummer, lfd-nr, Bemerkung, Leistung, Preis).
Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Kunden auswähle (in der Quelle/DB) und die ensprechene rechnungsnummer. Dann ensprechend den Ergebnissen die Tabelle generiert wird und der Preis(Gesamt), MwSt etc. errechnet werden.
Mach ich das besser in Calc oder in Writer? (Wobei ich meine Vorlagen schon im Writer erstellt habe)
Könnte ihr mit einen Denkanstoss geben.
Vielen Dank, euer Zepho