von keyboard-billy » Di, 05.02.2008 12:47
@komma4
Hallo Winfried,
danke für Deine Antwort

. Das hilft mal weiter. Schade, dass das nicht geht

.
Ich denke, dass ich meine Applikation wohl anders realisieren muss:
Hauptformular --> ... das soll quasi der Auswahldialog (* DB suchen, * DB Datensätze kopieren, * DB Aufträge anlegen, * DB Exportfunktionen etc.) ,werden.
Weitere Formulare -->
- DB suchen
- DB Datensätze kopieren
- DB Aufträge anlegen
- DB Exportfunktionen
Das Ganze soll dann so ablaufen, dass ich zunächst mein "Hauptformular" manuell starten werde (... mit dem alten Problem, dass Größe und Position sich nicht festlegen lassen; ich hab's schon mit allenmöglichen Lösungsansätzen probiert - nicht war aber wirklich zufriedenstellend funktioniert).
Auf dem gibt's dann ein baar Knöpfe zur Auswahl weiterer Aktionen (s.o.). Wenn ein Knopf betätigt wird, soll sich das "Hauptformular" schließen und ein weiteres Formular (s.o.) geöffnet werden. Wird eines der weiteren Formular geschlossen, so soll wieder das "Hauptformular geöffnet werden.
Die Funktionen für die DB-Aktionen dürften sich - verglichen mit einer Dialogbox - an sich nicht unterscheiden.
... ich werd mich mal daran machen - und sehen, ob es funzt

@komma4
Hallo Winfried,
danke für Deine Antwort :D . Das hilft mal weiter. Schade, dass das nicht geht :cry:.
Ich denke, dass ich meine Applikation wohl anders realisieren muss:
Hauptformular --> ... das soll quasi der Auswahldialog (* DB suchen, * DB Datensätze kopieren, * DB Aufträge anlegen, * DB Exportfunktionen etc.) ,werden.
Weitere Formulare -->
[list]
[*]DB suchen
[*]DB Datensätze kopieren
[*]DB Aufträge anlegen
[*]DB Exportfunktionen[/list]
Das Ganze soll dann so ablaufen, dass ich zunächst mein "Hauptformular" manuell starten werde (... mit dem alten Problem, dass Größe und Position sich nicht festlegen lassen; ich hab's schon mit allenmöglichen Lösungsansätzen probiert - nicht war aber wirklich zufriedenstellend funktioniert).
Auf dem gibt's dann ein baar Knöpfe zur Auswahl weiterer Aktionen (s.o.). Wenn ein Knopf betätigt wird, soll sich das "Hauptformular" schließen und ein weiteres Formular (s.o.) geöffnet werden. Wird eines der weiteren Formular geschlossen, so soll wieder das "Hauptformular geöffnet werden.
Die Funktionen für die DB-Aktionen dürften sich - verglichen mit einer Dialogbox - an sich nicht unterscheiden.
... ich werd mich mal daran machen - und sehen, ob es funzt :|