Y-Achse in umgekehrter Reihenfolge?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Y-Achse in umgekehrter Reihenfolge?

Re: Y-Achse in umgekehrter Reihenfolge?

von chrk » Sa, 23.08.2008 18:19

Fieberkurve hat geschrieben:Brauch ich dazu eine neuere Version oder so?
Na, welche hast Du denn? Dieses Feature ist mit OOo 2.4 eingeführt worden, siehe http://www.oooninja.com/2008/02/reverse ... graph.html
- das von Dir genannte kann ich dort aber nicht auswählen...?
Ist es gar nicht da (das läge dann wohl an der Version) oder ist es inaktiv (ausgegraut)? Ich habe heute Morgen mit einem unter 2.4.1/Win flott erstellten Diagramm aus nur einer Datenreihe probiert und zwischen den Diagrammtypen hin- und hergewechselt. Da kann es sein (Achtung, Spekulation!), dass die Option beim ersten gewählten Diagrammtyp zur Verfügung stand und dann erhalten geblieben ist.

Wenn Du beim nächsten Mal direkt bei der Eingangsfrage Deine installierte OOo-Version und Dein Betriebssystem nennst, kann manch einer aus dem Forum schneller plattform-/versionsspezifische Erfahrungen beisteuern.

Re: Y-Achse in umgekehrter Reihenfolge?

von chrk » Sa, 23.08.2008 06:18

Hallo,
das geht sowohl mit einem Liniendiagramm wie mit einem xy-Diagramm. Du richtest Dein Diagramm so weit mit dem Assistenten ein, markierst dann entweder x-Achse oder die y-Achse, je nach dem auf welcher Du Deine Ränge abgetragen hast und rufst über Format oder das Kontextmenü die Objekteigenschaften auf. Im Register Skalierung findest Du die Option "Reihenfolge umkehren".

Der große Unterschied zwischen dem einfachen Liniendiagramm und dem xy-Diagrammm ist die Behandlung der Datenpunkte auf der x-Achse: Das Liniendiagramm behandelt jeden Datenpunkt als eben solchen, wie das auch beim Säulendiagramm ist. Das xy-Diagramm behandelt die x-Datenpunkte als Punkte auf einer Kurve, bei der zwischenwerte interpoliert werden. Da ist dann die x-Achse auch skalierbar und die Punkte lassen sich über eine Diagrammoption nach Wert sortieren.

Nach oben