von AhQ » Mo, 25.08.2008 13:53
Hallo,
ich glaub, Anzahlleerezellen() prüft nur, ob in der Zelle was drin steht oder nicht, egal ob die Formel einen leeren String erzeugt oder nicht. Ich möchte keine Wette eingehen, aber ich glaub, das hilft nicht weiter. Ich würde es mit
=Anzahl2(Bereich)-Zählenwenn(Bereich;"J")
machen. Anzahl2() zählt alle gefüllten Zellen, Zählenwenn() zieht alle J wieder ab, pbrig bleiben die Nicht-J-Zellen
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
ich glaub, Anzahlleerezellen() prüft nur, ob in der Zelle was drin steht oder nicht, egal ob die Formel einen leeren String erzeugt oder nicht. Ich möchte keine Wette eingehen, aber ich glaub, das hilft nicht weiter. Ich würde es mit
=Anzahl2(Bereich)-Zählenwenn(Bereich;"J")
machen. Anzahl2() zählt alle gefüllten Zellen, Zählenwenn() zieht alle J wieder ab, pbrig bleiben die Nicht-J-Zellen
Viele Grüße
AhQ