Hallo Dirk,
"URL laden"-Funktion in der Funktionsleiste sehr angenehm
Bevor du dich zu sehr an die URL-Box gewöhnst - sie entfällt ersatzlos bei der Version 2.0. Auch wenn es aktuell diverse Proteste dazu gibt, im Moment gibt es keine Überlegung, diese wieder einzuführen.
Zu deinen Fragen ein paar Hinweise:
zu 3: Eine Möglichkeit zum Löschen der Liste ist direkt nicht vorgesehn. Da müsstest du tief einsteigen in die diversen Konfigurationsdateien und Löschungen dort per Hand vornehmen.
zu 2: wie bei 3, auch nur recht kompliziert in Konfigurationsdateien. Da aber regelmäßig neue Einträge hinzukommen, bleibt die Reihenfolge nie fix.
zu1: Kommt darauf an, ob du sie dort auch geöffnet hast. Z.B. Erstellen einer neue Writer-Datei (test1.sxw) und speichern - jetzt speichern unter test2.sxw - test1.sxw wird nicht eingetragen. Wenn du dann aber später diese Datei lädst - über Menü "Datei öffnen" - wird sie auch in die Liste eingetragen. Jetzt musst du das Fesnter schliessen - der Eintrag ist gespeichert.
Die URL-Liste hat allerdings auch datenschutzrechtliche Probleme. So ist es jedem möglich, genau festzustellen, welche Dokumente mit OOo bearbeitet wurden. Das ist mit ein Grund, warum dieses Fenster komplett verschwindet.
Also - besser gar nicht daran gewöhnen.
Gruss
Thomas