Hättest Du vielleicht auch ein paar Namen für solche Opensource-Alternativen?
eigentlich kenne ich nur GCC:
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Compiler_Collection
Du findest einen Einstieg zu diversen Entwicklungs-IDE und Compiler für C++, aber z.B. hier:
http://www.c-plusplus.de/cms/modules.ph ... link&cid=6
Und dieses kostenlose MS-Zeug... naja. Gefällt mir nicht so gut.
Überrascht mich etwas da die Produkte ziemlich identisch zu den kommerziellen Produkten von MS sind. Wenn Du VB6 ansprichst ist doch rein das Aussehen der Oberfläche von VB6 verglichen mit VB Express kaum unterschiedlicher als Office 2000 verglichen mit Office 2003.
(zugegeben ist das letzte VB Express was ich installiert hatte Version 2005 gewesen, ich kann mir aber nicht denken das die 2008er Version soviel anders oder schlechter sein soll)
Lediglich besitzt Visual Studio Express einen geringeren Funktionsumfang als die Kaufversionen, wobei auch der Funktionsumfang der kostenlosen Produkte um ein Mehrfaches höher ist als Du es für den in Rede stehenden Zweck je benötigen wirst.
http://www.microsoft.com/germany/Express/
Eigentlich sind diese Dinge für den Zweck ohnehin overkill, ich erwähnte nur die kostenlosen MS Alternativen um möglich subjektive Einstiegshürden möglichst klein zu halten.
Von MS würde mich nur VB6 interessieren, aber 850,- Euro?
Falls es das noch gibt (ich meine VB 6 ansich, als 'Neuversion'), würde dir u.U. ja auch eine Studentenversion reichen, die unter 100 Euro kostet. Zumindest im Jahre 2001 waren die Lizenzbedingungen von MS so das diese Versionen später auch nicht kommerziell eingesetzt werden konnte.
Ob VB 6 jemals 850 Euro gekostet hat weiß ich nicht, bloß falls man es kommerziell einsetzt (was Du nicht tust, ich weiß) rechnet sich das doch recht schnell.
Gruß
Stephan
[quote]Hättest Du vielleicht auch ein paar Namen für solche Opensource-Alternativen?[/quote]
eigentlich kenne ich nur GCC:
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Compiler_Collection
Du findest einen Einstieg zu diversen Entwicklungs-IDE und Compiler für C++, aber z.B. hier:
http://www.c-plusplus.de/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=6
[quote]Und dieses kostenlose MS-Zeug... naja. Gefällt mir nicht so gut.[/quote]
Überrascht mich etwas da die Produkte ziemlich identisch zu den kommerziellen Produkten von MS sind. Wenn Du VB6 ansprichst ist doch rein das Aussehen der Oberfläche von VB6 verglichen mit VB Express kaum unterschiedlicher als Office 2000 verglichen mit Office 2003. [i](zugegeben ist das letzte VB Express was ich installiert hatte Version 2005 gewesen, ich kann mir aber nicht denken das die 2008er Version soviel anders oder schlechter sein soll)[/i]
Lediglich besitzt Visual Studio Express einen geringeren Funktionsumfang als die Kaufversionen, wobei auch der Funktionsumfang der kostenlosen Produkte um ein Mehrfaches höher ist als Du es für den in Rede stehenden Zweck je benötigen wirst.
http://www.microsoft.com/germany/Express/
Eigentlich sind diese Dinge für den Zweck ohnehin overkill, ich erwähnte nur die kostenlosen MS Alternativen um möglich subjektive Einstiegshürden möglichst klein zu halten.
[quote]Von MS würde mich nur VB6 interessieren, aber 850,- Euro?[/quote]
Falls es das noch gibt (ich meine VB 6 ansich, als 'Neuversion'), würde dir u.U. ja auch eine Studentenversion reichen, die unter 100 Euro kostet. Zumindest im Jahre 2001 waren die Lizenzbedingungen von MS so das diese Versionen später auch nicht kommerziell eingesetzt werden konnte.
Ob VB 6 jemals 850 Euro gekostet hat weiß ich nicht, bloß falls man es kommerziell einsetzt (was Du nicht tust, ich weiß) rechnet sich das doch recht schnell.
Gruß
Stephan