Ja, das geht.
Nach Erstellen der Extension (über OOo) benenne die *.oxt um in *.zip und entpacke dieses Archiv in einem temporären Arbeitsverzeichnis.
Die Datei
descriptions.xml enthält (sollte enthalten) Angaben:
* über den eindeutigen Bezeichner der Erweiterung
identifier
* über die vorliegende Version:
version value
* über die Fundstelle der Information zur aktuellen Version:
update-information
Am Beispiel meiner Erweiterung OOoBTL2:
AUSSCHNITT - weitere Angaben nötig !
Code: Alles auswählen
<identifier value="de.re-solutions.OOoBTL2"/>
<version value="2.1.1"/>
<update-information>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/extensions/OOoBTL2.update.xml" />
</update-information>
In dieser Datei kann dann die neue Version und deren Speicherort hinterlegt werden
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<description xmlns="http://openoffice.org/extensions/update/2006"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<identifier value="de.re-solutions.OOoBTL2"/>
<version value="2.1.1" />
<update-download>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/makros/OOoBTL2.oxt" />
</update-download>
</description>
Steht alles im
OpenOffice.org Wiki-Extensions development
Hilft Dir das weiter?
Ja, das geht.
Nach Erstellen der Extension (über OOo) benenne die *.oxt um in *.zip und entpacke dieses Archiv in einem temporären Arbeitsverzeichnis.
Die Datei [color=#008000]descriptions.xml[/color] enthält (sollte enthalten) Angaben:
* über den eindeutigen Bezeichner der Erweiterung [color=#0040FF]identifier[/color]
* über die vorliegende Version: [color=#0040FF]version value[/color]
* über die Fundstelle der Information zur aktuellen Version: [color=#0040FF]update-information[/color]
Am Beispiel meiner Erweiterung OOoBTL2:
[b][color=#FF0000]AUSSCHNITT - weitere Angaben nötig ![/color][/b]
[code]
<identifier value="de.re-solutions.OOoBTL2"/>
<version value="2.1.1"/>
<update-information>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/extensions/OOoBTL2.update.xml" />
</update-information>[/code]
In dieser Datei kann dann die neue Version und deren Speicherort hinterlegt werden
[code]<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<description xmlns="http://openoffice.org/extensions/update/2006"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<identifier value="de.re-solutions.OOoBTL2"/>
<version value="2.1.1" />
<update-download>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/makros/OOoBTL2.oxt" />
</update-download>
</description> [/code]
Steht alles im [url=http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Extensions_development]OpenOffice.org Wiki-Extensions development[/url]
Hilft Dir das weiter?