von DaWolf » Fr, 05.06.2009 14:34
Hallo Stephan,
da hast Du recht. Der Nutzer hat einen Kalender, wählt ein Datum aus. Dann hat er noch ein Uhrzeitfeld in dem er eine Uhrzeit einträgt.
Anschließend werden die beiden Werte zusammen als String in die Listbox eingetragen.
Der Nutzer wählt dann das nächste Datum aus, trägt eine Uhrzeit ein und übergibt das ganze an die Listbox.
Wenn er dann fertig ist werden alle Einträge der Listbox zusammen an eine Textmarke in Write übertragen.
Das Problem: die Einträge der Listbox können - was das Datum betrifft - daher kreuz und quer sein.
Hast du dafür einen Lösungsansatz?
Vielleicht kann man das auch anders lösen: Dem Kalender kann man doch ein Startdatum vorgeben! Dann müsste man sich nur das zuletzt gewählte Datum merken und dieses dem Kalender als Startdatum + 1 Tag mitgeben. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie?
Gruß
Wolfgang
Hallo Stephan,
da hast Du recht. Der Nutzer hat einen Kalender, wählt ein Datum aus. Dann hat er noch ein Uhrzeitfeld in dem er eine Uhrzeit einträgt.
Anschließend werden die beiden Werte zusammen als String in die Listbox eingetragen.
Der Nutzer wählt dann das nächste Datum aus, trägt eine Uhrzeit ein und übergibt das ganze an die Listbox.
Wenn er dann fertig ist werden alle Einträge der Listbox zusammen an eine Textmarke in Write übertragen.
Das Problem: die Einträge der Listbox können - was das Datum betrifft - daher kreuz und quer sein.
Hast du dafür einen Lösungsansatz?
Vielleicht kann man das auch anders lösen: Dem Kalender kann man doch ein Startdatum vorgeben! Dann müsste man sich nur das zuletzt gewählte Datum merken und dieses dem Kalender als Startdatum + 1 Tag mitgeben. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie?
Gruß
Wolfgang