von Stephan » So, 02.08.2009 10:24
Sofern Du sicherstellen kannst das die Dateien ...-1, ...-2, auch tatsächlich fortlaufend existieren und nicht im Nachhinein gelöscht oder verschoben werden, reicht im Prinzip sowas wie:
Code: Alles auswählen
'...
x = "file:///C:/" & year(now()) & "/" & "DCCT%" & format(now(),"yyyy-mm-dd")
If FileExists (x & ".pdf") Then
i = 0
Do
i = i + 1
Loop While (FileExists(x & "-" & i & ".pdf"))
args1(0).Value = x & "-" & i & ".pdf"
Else
args1(0).Value = x & ".pdf"
End If
'...
Ist hingegen nicht sicher das die Dateien fortlaufend existieren mußt Du ggf. Maßnahmen ergreifen das sich das Makro nicht in der Schleife festläuft.
Alles das sind aber Programmiergrundlagen über die Du Dich vielleicht besser in den Quellen informierst die ich im ersten Thread hier im Basic-Forum benannt habe.
Gruß
Stephan
Sofern Du sicherstellen kannst das die Dateien ...-1, ...-2, auch tatsächlich fortlaufend existieren und nicht im Nachhinein gelöscht oder verschoben werden, reicht im Prinzip sowas wie:
[code]'...
x = "file:///C:/" & year(now()) & "/" & "DCCT%" & format(now(),"yyyy-mm-dd")
If FileExists (x & ".pdf") Then
i = 0
Do
i = i + 1
Loop While (FileExists(x & "-" & i & ".pdf"))
args1(0).Value = x & "-" & i & ".pdf"
Else
args1(0).Value = x & ".pdf"
End If
'...[/code]
Ist hingegen nicht sicher das die Dateien fortlaufend existieren mußt Du ggf. Maßnahmen ergreifen das sich das Makro nicht in der Schleife festläuft.
Alles das sind aber Programmiergrundlagen über die Du Dich vielleicht besser in den Quellen informierst die ich im ersten Thread hier im Basic-Forum benannt habe.
Gruß
Stephan