von Musikschule » Sa, 05.03.2005 16:17
Das mit dem Sortieren des Datums klappt schon, es ist nur etwas umständlich:
Nehmen wir an, in Zelle A1 steht das Datum 14.01.04, dann nehme ich in der gleichen Zeile eine freie Zelle, z.B. F1 und schreibe dort
=TAG(A1)
in die nächste Zelle G1 schreibe ich
=MONAT(A1)
in die nächste Zelle H1 schreibe ich
=JAHR(A1)
jetzt steht
in Zelle A1 immer noch 14.01.04
in Zelle F1: 14
in Zelle G1: 1
in Zelle H1: 2005
Für die anderen Datumsangaben brauche ich nur die Zellen F1 bis H1 markieren, mit STRG-C kopieren und mit STRG-V in den Zellen F2, F3, ... wieder einfügen.
Nun kann ich über Daten/Sortieren wie folgt sortieren:
zuerst Spalte H für das Jahr, dann Spalte G für den Monat, dann Spalte F für den Tag und siehe da die Reihenfolge stimmt.
Jetzt kann man über "Zellen formatieren.../Zellschutz" die Zellen noch für den Ausdruck ausblenden, dann ist das Ergebnis perfekt![/b]
Das mit dem Sortieren des Datums klappt schon, es ist nur etwas umständlich:
Nehmen wir an, in Zelle A1 steht das Datum 14.01.04, dann nehme ich in der gleichen Zeile eine freie Zelle, z.B. F1 und schreibe dort
=TAG(A1)
in die nächste Zelle G1 schreibe ich
=MONAT(A1)
in die nächste Zelle H1 schreibe ich
=JAHR(A1)
jetzt steht
in Zelle A1 immer noch 14.01.04
in Zelle F1: 14
in Zelle G1: 1
in Zelle H1: 2005
Für die anderen Datumsangaben brauche ich nur die Zellen F1 bis H1 markieren, mit STRG-C kopieren und mit STRG-V in den Zellen F2, F3, ... wieder einfügen.
Nun kann ich über Daten/Sortieren wie folgt sortieren:
zuerst Spalte H für das Jahr, dann Spalte G für den Monat, dann Spalte F für den Tag und siehe da die Reihenfolge stimmt.
Jetzt kann man über "Zellen formatieren.../Zellschutz" die Zellen noch für den Ausdruck ausblenden, dann ist das Ergebnis perfekt![/b]