Gehaltsabrechnung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gehaltsabrechnung

Re: Gehaltsabrechnung

von Howlin_Wolf » Di, 27.10.2009 21:00

Hallo AhQ & Gert!

Vielen Dank für eure Hilfe. Der SVERWEIS hat das gewünschte Ergebnis gebracht.

Bis die Tage!

Christian

Re: Gehaltsabrechnung

von Gert Seler » So, 25.10.2009 19:30

Hallo Wolf,
hier findest Du "Lohnsteuer-Tabellen 2009 & 2010" :
http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?est04tab.htm

Es handelt sich um Grundsteuer-Tabellen 2009 & 2010 in "xls_mit VBA".
Wird die Tabelle im "Ooo_Calc-Format" gespeichert, liefert Sie identische Ergebnisse versus "Excel".
Es fehlen natürlich die "Lohnsteuerwerte" der weiteren "Steuerklassen" (I - V).
Ich hoffe es hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Re: Gehaltsabrechnung

von AhQ » So, 25.10.2009 11:40

Hallo,

mit Sverweis() kannst Du Dir den entsprechenden Lohnabzug raussuchen lassen. Dafür mußt Du den 4. Parameter auf 1 oder -1 setzen, je nachdem, wie die Lohnsteuertabelle sortiert ist. Schau Dir dazu mal die F1-Hilfe an, die erklärt das recht schön. Notfalls frag einfach nochmal.

Viele Grüße
AhQ

Gehaltsabrechnung

von Howlin_Wolf » So, 25.10.2009 11:08

Guten Tach allerseits!

Ich möchte per Calc eine Gehaltsabrechnung erstellen. OO soll sich dabei für einen bestimmten Bruttolohn aus einer entsprechenden Tabelle den zugehörigen Lohnsteuerbetrag ziehen.
Beispiel: Bruttolohn = 2000 EUR. In der Lohnsteuertabelle ist der Betrag der Lohnsteuer für einen Bruttolohn zwischen 1950 und 2050 EUR mit 500 EUR angegeben. Dann soll also in meiner Gehaltsabrechnung 500 EUR Lohnsteuer abgezogen werden.
Mit welcher Funktion erreiche ich das?
Aus den diversen Hilfen und Anleitungen, die ich bisher gelesen habe, werde ich nicht richtig schlau. Wäre deshalb für eure Hilfe dankbar.

So long,

Christian

Nach oben