von FranzX » Mi, 04.05.2005 22:09
Hallo Lenu,
ich habe das Problem auf folgende Weise gelöst:
In A3:A12 stehen meine Zahlen.
Die Zellen B3:B12 habe ich der Reihe nach durchnummeriert (1,2,3,4 usw.)
In der Zelle C3 steht folgende Matrixformel für das erste Auftreten der Zahl:
{=ADRESSE(MIN(WENN($A$3:$A$12=A3;$B$3:$B$12;""))+2;1)}
In der Zelle D3 steht folgende Matrixformel für das letzte Auftreten der Zahl:
{=ADRESSE(MAX(WENN($A$3:$A$12=A3;$B$3:$B$12;""))+2;1)}
Über Kopieren und Inhalte Einfügen | Formel habe ich die Formel nach unten kopiert.
Die Spalte B habe ich ausgeblendet.
Als Ergebnis erhalte ich neben jeder Zelle der Spalte A das erste und letztmalige Auftreten der Zahl als Zellbezug.
Nicht gerade elegant, aber es funktioniert.
Vielen Dank für deinen Tipp. Diesen Weg muss ich erst durchdenken.
Gruss,
FranzX
Hallo Lenu,
ich habe das Problem auf folgende Weise gelöst:
In A3:A12 stehen meine Zahlen.
Die Zellen B3:B12 habe ich der Reihe nach durchnummeriert (1,2,3,4 usw.)
In der Zelle C3 steht folgende Matrixformel für das erste Auftreten der Zahl:
{=ADRESSE(MIN(WENN($A$3:$A$12=A3;$B$3:$B$12;""))+2;1)}
In der Zelle D3 steht folgende Matrixformel für das letzte Auftreten der Zahl:
{=ADRESSE(MAX(WENN($A$3:$A$12=A3;$B$3:$B$12;""))+2;1)}
Über Kopieren und Inhalte Einfügen | Formel habe ich die Formel nach unten kopiert.
Die Spalte B habe ich ausgeblendet.
Als Ergebnis erhalte ich neben jeder Zelle der Spalte A das erste und letztmalige Auftreten der Zahl als Zellbezug.
Nicht gerade elegant, aber es funktioniert.
Vielen Dank für deinen Tipp. Diesen Weg muss ich erst durchdenken.
Gruss,
FranzX