von Eco » Do, 17.12.2009 14:33
Hallo zusammen,
da meine Internet-Recherche nichts vernünftiges ergeben hat, frag ich hier mal nach. Ich habe einige Makros für OpenOffice und würde diese gern in eine Extension umwandeln. Die Makros sollen über eine Symbolleiste zugreifbar sein.
Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht, wie eine Extension aufgebaut ist bzw. welche Dateien mit welchem Inhalt in die ZIP-Datei (Oxt) integriert werden müssen? Das einzige, was ich in der OO-Wiki gefunden habe, war eine Beschreibung der Datei "description.xml".
Ich habe das Tool BasicAddonBuilder gefunden, leider funktioniert dieses bei mir nicht richtig. Ich kann z.B. keine Symbolleisteneinträge mit Icons anlegen, weil er scheinbar keine Bilddateien annimmt (Vorschau bleibt grau, BMP, JPG und PNG probiert). Desweiteren erscheint nach dem Erstellen jedesmal die Fehlermeldung "Division durch Null".
Für eine eine Erklärung/Lösung hierfür wäre ich ebenfalls dankbar.
Danke und Gruß
Eco
Edit: OpenOffice-Version ist 3.1.0.
Hallo zusammen,
da meine Internet-Recherche nichts vernünftiges ergeben hat, frag ich hier mal nach. Ich habe einige Makros für OpenOffice und würde diese gern in eine Extension umwandeln. Die Makros sollen über eine Symbolleiste zugreifbar sein.
Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht, wie eine Extension aufgebaut ist bzw. welche Dateien mit welchem Inhalt in die ZIP-Datei (Oxt) integriert werden müssen? Das einzige, was ich in der OO-Wiki gefunden habe, war eine Beschreibung der Datei "description.xml".
Ich habe das Tool BasicAddonBuilder gefunden, leider funktioniert dieses bei mir nicht richtig. Ich kann z.B. keine Symbolleisteneinträge mit Icons anlegen, weil er scheinbar keine Bilddateien annimmt (Vorschau bleibt grau, BMP, JPG und PNG probiert). Desweiteren erscheint nach dem Erstellen jedesmal die Fehlermeldung "Division durch Null".
Für eine eine Erklärung/Lösung hierfür wäre ich ebenfalls dankbar.
Danke und Gruß
Eco
Edit: OpenOffice-Version ist 3.1.0.