OO 3.2 und opentype (.otf) schriften

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 3.2 und opentype (.otf) schriften

Re: OO 3.2 und opentype (.otf) schriften

von Arran » Do, 18.02.2010 03:39

Sag mal um welchen Font es sich handelt und ob es eine Bezahlschrift von Linotype ist.

Re: OO 3.2 und opentype (.otf) schriften

von klemi » Mi, 17.02.2010 15:44

@Gast schrieb
[quote][Kapitälchen werden auch bei Schriften emuliert, die echte Kapitälchen enthalten./quote]

Was hat das it meiner Problemstellung zu tun??

Gruß
Klemi

OO 3.2 und opentype (.otf) schriften

von klemi » Di, 16.02.2010 16:54

Hallo,

ich benutze openoffice 3.2 unter Ubuntu.
Ich habe 2 Schriften mit open-type (.otf) installiert.
Dabei ist eine Schriftart als "Regular" und "bold" installiert, sowie die Schriftschnitte "italic". Wird auch exakt angezeigt.

Die andere Schriftart hat 16 Schriftschnitte. Im Hauptmenü wird zwar die Schriftfamilie angezeigt aber was für ein Schriftschnitt - Fehlanzeige. Jetzt kann man ja noch auf Format--> Zeichen gehen. Man sieht dann in der linken Spalte die Schriftart und in einer rechten Spalte den Schriftschnitt. Diese Schriftschnitte werden aber nicht alle korrekt erkannt (Light, light kursiv, Book und Book italic zwar, dann werden Schriftschnitte wie "Medium italic"angezeigt, aber nicht "Medium". Schriftschnitt "condenced" bzw "Bold Condenced" wird überhaupt nicht angezeigt in dieser Schriftfamilie. Zudem wird ein Schnitt als "Standard" deklariert angezeigt, welche aber gar nicht existiert in der Schriftfamilie.

Zudem werden nur 11 von 16 installierten Schriftschnitten angezeigt. Jeder Fontmanager zeigt aber alle Schriftschnitte an. In anderen Programmen (z.B. scribus) werden im Hauptmenü alle Schriftschnitte dargestellt und nicht nur die Hauptfamilie. Leider ist diese Anzeigemodi von Schriften überhaupt nicht hilfreich. Ist das noch ein Bug?

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder gibts da Abhilfe?

Danke!

Klemi

Nach oben