von Ralf.H » So, 14.03.2010 16:33
Hi Marco,
ich kann nur vermuten, dass Du die Gegebenheiten am Anfang meines Makros überlesen hast:
Das Makro braucht am Anfang DEINER Kundentabelle die Formel '=Anzahl2(B2:B9)', damit der Wert für die for-next-Schleife in der Zeile
-> LastRow = MyTab.getCellByPosition(1,0).value
setzen kann.
Und ja: ich kopiere zuerst den Bereich mit den Namen, damit das Original erhalten bleibt (Du hattest selbst geschrieben, dass Du den sortierten Bereich in Spalte F haben wolltest ...
DANN lasse ich direkt hinter den kopierten Bereich hinter jeden einzelnen Namen (in Spalte G) ebensoviele Zufallszahlen schreiben, wie es Namen gibt
Als nächstes lasse ich den Bereich mit den Namen UND den Zufallszahlen nach den Zufallszahlen sortieren und wenn das erledigt ist, lasse ich die Zufallszahlen wieder löschen, da ich sie ja nicht meh brauche ...
MfG - Ralf
PS: Es gibt sicherlich auch andere Lösungen

Hi Marco,
ich kann nur vermuten, dass Du die Gegebenheiten am Anfang meines Makros überlesen hast:
Das Makro braucht am Anfang DEINER Kundentabelle die Formel '=Anzahl2(B2:B9)', damit der Wert für die for-next-Schleife in der Zeile
-> LastRow = MyTab.getCellByPosition(1,0).value
setzen kann.
Und ja: ich kopiere zuerst den Bereich mit den Namen, damit das Original erhalten bleibt (Du hattest selbst geschrieben, dass Du den sortierten Bereich in Spalte F haben wolltest ...
DANN lasse ich direkt hinter den kopierten Bereich hinter jeden einzelnen Namen (in Spalte G) ebensoviele Zufallszahlen schreiben, wie es Namen gibt
Als nächstes lasse ich den Bereich mit den Namen UND den Zufallszahlen nach den Zufallszahlen sortieren und wenn das erledigt ist, lasse ich die Zufallszahlen wieder löschen, da ich sie ja nicht meh brauche ...
MfG - Ralf
PS: Es gibt sicherlich auch andere Lösungen ;-)