von EGO » Do, 01.04.2010 08:47
Ausgangslage: Ich habe eine Dokumentvorlage "Mama" angelegt und aus ihr eine Filialvorlage "Tochter" erstellt. Soweit so gut. Wenn ich jetzt die Mama-Vorlage ändere (über Datei - Vorlagen... - Bearbeiten - z.B. die Seitenränder), dann müßte sich doch auch die Filialvorlage ändern, oder nicht? Sie tut es nicht - jedenfalls nicht, wenn ich sie einfach zum Erstellen eines neuen Dokumentes (Datei - Neu...) aufrufe, sondern erst, wenn ich sie unter Datei - Vorlagen - Bearbeiten öffne. Gehört das so bzw. wie kann ich es einstellen, daß die Änderung automatisch übernommen wird (denn welcher Mitarbeiter denkt schon daran, immer erst über diesen Umweg zu schauen, ob die Vorlage für ein neues Dokument möglicherweise aktualisiert wurde - abgesehen davon, daß das ja umständlichst ist

).
EGO
OOo 3..
Win7
Ausgangslage: Ich habe eine Dokumentvorlage "Mama" angelegt und aus ihr eine Filialvorlage "Tochter" erstellt. Soweit so gut. Wenn ich jetzt die Mama-Vorlage ändere (über Datei - Vorlagen... - Bearbeiten - z.B. die Seitenränder), dann müßte sich doch auch die Filialvorlage ändern, oder nicht? Sie tut es nicht - jedenfalls nicht, wenn ich sie einfach zum Erstellen eines neuen Dokumentes (Datei - Neu...) aufrufe, sondern erst, wenn ich sie unter Datei - Vorlagen - Bearbeiten öffne. Gehört das so bzw. wie kann ich es einstellen, daß die Änderung automatisch übernommen wird (denn welcher Mitarbeiter denkt schon daran, immer erst über diesen Umweg zu schauen, ob die Vorlage für ein neues Dokument möglicherweise aktualisiert wurde - abgesehen davon, daß das ja umständlichst ist :? ).
EGO
OOo 3..
Win7