von EGO » Di, 04.05.2010 08:37
paljass hat geschrieben:Möglicherweise hast du in deiner Euphorie diesen Satz überlesen: ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke.
EGO
P.S. Was mich jetzt noch umtreibt: Was ist hier passiert: Der Absatz ist als Blocksatz formatiert, aber die Ziele, die manuell zeilenumgebrochen wurde, steht linksbündig

. Wird der entsprechende Absatz aber in ein neues Dokument kopiert, wird diese Zeile auch blockgesetzt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.
Dieses Phänomen habe ich bei (bislang) zwei bestehenden Dokumenten beobachtet, in denen ich testweise mit den Umbrüchen herumprobiert habe. Es tritt außerdem bei Dokumenten auf, die ich aus selbstgemachten Vorlagen erstelle. Kann es sein, daß es dafür irgendwo eine Einstellmöglichkeit gibt?
- Dateianhänge
-

- Blocksatz.jpg (42.04 KiB) 315 mal betrachtet
[quote="paljass"]Möglicherweise hast du in deiner Euphorie diesen Satz überlesen: ...[/quote]
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke.
EGO
P.S. Was mich jetzt noch umtreibt: Was ist hier passiert: Der Absatz ist als Blocksatz formatiert, aber die Ziele, die manuell zeilenumgebrochen wurde, steht linksbündig :shock:. Wird der entsprechende Absatz aber in ein neues Dokument kopiert, wird diese Zeile auch blockgesetzt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.
Dieses Phänomen habe ich bei (bislang) zwei bestehenden Dokumenten beobachtet, in denen ich testweise mit den Umbrüchen herumprobiert habe. Es tritt außerdem bei Dokumenten auf, die ich aus selbstgemachten Vorlagen erstelle. Kann es sein, daß es dafür irgendwo eine Einstellmöglichkeit gibt?