Danke für den Hinweis - die Volltextsuche im Wiki bringt halt auch nicht immer auf Anhieb den richtigen Link zu Tage
Aber zum Thema. Da steht "Statt richtiger Kopf-/Fußzeilen fügt man TextRahmen ein..."
Im Moment kann ich es leider nicht ausprobieren, aber es ist sicher ein Ansatz.
Selbstverständlich sollen in meinen Kopfzeilen die Daten der "richtigen" Kopfzeilen übernommen werden und die Seitenummern korrekt angezeigt werden...
Vielleicht ist es einfacher das Seitenformat auf "Hochformat" zu belassen und irgendwie den Inhalt zu drehen?
Es handelt sich um Text und Formeln (die länger als eine A4-Breite sind), also nichts besonderes.
Was würde sich da anbieten? Je Seite ein Tabellenfeld oder einen Textrahmen mit gedrehtem Inhalt?
Es währe zwar nett wenn der Seitenumbruch innerhalb des gedrehten Bereiches automatisch funktioniert, aber zur Not kann ich das manuell machen.
Danke für den Hinweis - die Volltextsuche im Wiki bringt halt auch nicht immer auf Anhieb den richtigen Link zu Tage :)
Aber zum Thema. Da steht "Statt richtiger Kopf-/Fußzeilen fügt man TextRahmen ein..."
Im Moment kann ich es leider nicht ausprobieren, aber es ist sicher ein Ansatz.
Selbstverständlich sollen in meinen Kopfzeilen die Daten der "richtigen" Kopfzeilen übernommen werden und die Seitenummern korrekt angezeigt werden...
Vielleicht ist es einfacher das Seitenformat auf "Hochformat" zu belassen und irgendwie den Inhalt zu drehen?
Es handelt sich um Text und Formeln (die länger als eine A4-Breite sind), also nichts besonderes.
Was würde sich da anbieten? Je Seite ein Tabellenfeld oder einen Textrahmen mit gedrehtem Inhalt?
Es währe zwar nett wenn der Seitenumbruch innerhalb des gedrehten Bereiches automatisch funktioniert, aber zur Not kann ich das manuell machen.