von Toxitom » Mi, 14.09.2005 08:21
Hey BeauShiva,
Also, wenn ich jetzt z.B. jeden tag einzeln ausrechnen möchte, was ich so ausgegeben habe, dann gebe ich in meiner letzten spalte (Gesamtsumme) die Formel ein. Z.B. A1+A2+A3 oder so. Dann habe ich die ganzen Ausgaben von einem tag da stehen.
Das geht. Besser wäre es natürlich, du wählst die Formel =summe(A1:A9), die summiert die Zellen A1 bis A9. Da kannst du mit wenig Schreibaufwand größere Bereiche abdecken.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
Ja. Allerdings gibt es natürlich Arbeitshilfen.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
und wieso Spalten? Wie ist dein Haushaltsbuch denn aufgebaut? Es müsste doch einer gewissen Symetrie folgen, oder? Also beispielsweise: Alle Ausgaben zeilenweise, Tage Spaltenweise:
Ausgaben Tag1 tag2 Tag3 tag4 .....
Summe
brot
Butter
Eier
Miete
Benzin
....
Fängast du bei A an und steht die Summe in Zeile 3 , die erste Ausgabe in Zeile 5, so würde die Formel in Spalte B zur Summe lauten: =summe(B5:b1000) - OK, 1000 Ausgaben pro tag ist vielleicht etwas viel....
Jetzt brauchs du diese Formel nur markieren (Cursor in Zelle), Bearbeiten - Kopieren wählen und dann den Bereich ab dem nächsten Tag (also Zelle C3) bis <weiss nicht wie weit> z.B. AA3 markieren. Dann Bearbeiten - Einfügen wählen, jetzt wurde die Formel in alle Zellen eingefügt, die Bezüge dabei relativ angepasst. Es steht also in Zelle C3 die Formel =summe(C5:c1000) und in Zelle AA3 eben =summe(AA3:AA1000).
Also - nicht neu eingeben, sondern kopieren.
Viele Grüße
Thomas
Hey BeauShiva,
[quote]Also, wenn ich jetzt z.B. jeden tag einzeln ausrechnen möchte, was ich so ausgegeben habe, dann gebe ich in meiner letzten spalte (Gesamtsumme) die Formel ein. Z.B. A1+A2+A3 oder so. Dann habe ich die ganzen Ausgaben von einem tag da stehen. [/quote]
Das geht. Besser wäre es natürlich, du wählst die Formel =summe(A1:A9), die summiert die Zellen A1 bis A9. Da kannst du mit wenig Schreibaufwand größere Bereiche abdecken.
[quote]So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben? [/quote]
Ja. Allerdings gibt es natürlich Arbeitshilfen.
[quote]So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben? [/quote] und wieso Spalten? Wie ist dein Haushaltsbuch denn aufgebaut? Es müsste doch einer gewissen Symetrie folgen, oder? Also beispielsweise: Alle Ausgaben zeilenweise, Tage Spaltenweise:
Ausgaben Tag1 tag2 Tag3 tag4 .....
Summe
brot
Butter
Eier
Miete
Benzin
....
Fängast du bei A an und steht die Summe in Zeile 3 , die erste Ausgabe in Zeile 5, so würde die Formel in Spalte B zur Summe lauten: =summe(B5:b1000) - OK, 1000 Ausgaben pro tag ist vielleicht etwas viel....
Jetzt brauchs du diese Formel nur markieren (Cursor in Zelle), Bearbeiten - Kopieren wählen und dann den Bereich ab dem nächsten Tag (also Zelle C3) bis <weiss nicht wie weit> z.B. AA3 markieren. Dann Bearbeiten - Einfügen wählen, jetzt wurde die Formel in alle Zellen eingefügt, die Bezüge dabei relativ angepasst. Es steht also in Zelle C3 die Formel =summe(C5:c1000) und in Zelle AA3 eben =summe(AA3:AA1000).
Also - nicht neu eingeben, sondern kopieren.
Viele Grüße
Thomas